Siehe Fotos (3)

Exposition "Destins croisés, 300 ans de génie Beaunois"
Ausstellung
,
Kunst und Unterhaltung
,
Malerei
Um Beaune
Ab :
6€
Volle Preis
-
Das Musée des Beaux-Arts de Beaune widmet eine Ausstellung den gebürtigen oder adoptierten Beaunern, die zur Entwicklung und zum Ansehen der Hauptstadt der Burgunderweine beigetragen haben.
Anhand eines thematischen Rundgangs beleuchtet die Ausstellung die einzigartigen Lebenswege von mehr als zwanzig großen historischen Persönlichkeiten, die mit Beaune verbunden sind.
Künstler, Schauspielerinnen, Musiker, Erfinder, Agronomen, Politiker und Historiker aus dem 18. bis 20. Jahrhundert werden...Das Musée des Beaux-Arts de Beaune widmet eine Ausstellung den gebürtigen oder adoptierten Beaunern, die zur Entwicklung und zum Ansehen der Hauptstadt der Burgunderweine beigetragen haben.
Anhand eines thematischen Rundgangs beleuchtet die Ausstellung die einzigartigen Lebenswege von mehr als zwanzig großen historischen Persönlichkeiten, die mit Beaune verbunden sind.
Künstler, Schauspielerinnen, Musiker, Erfinder, Agronomen, Politiker und Historiker aus dem 18. bis 20. Jahrhundert werden anhand von rund 100 Objekten vorgestellt,
die aus den Sammlungen der Stadt Beaune, den Archiven des Departements Côte-d'Or und aus Privatsammlungen stammen.
Neben berühmten Namen bietet die Ausstellung auch die Möglichkeit, das Erbe von Persönlichkeiten aus Beaune zu entdecken oder wiederzuentdecken, die ihre Zeit durch ihr Engagement, ihr Talent oder ihre Innovationen geprägt haben. Zu den wichtigsten Persönlichkeiten gehören der Mathematiker Gaspard Monge, der Physiologe Etienne Jules Marey, der Maler Félix Ziem und die Schauspielerin Marie Favart. Diese Retrospektive, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, ehrt somit einen Teil derjenigen, die sich für die Entwicklung und den Einfluss von Beaune eingesetzt haben.
Gemälde, Skulpturen, Modelle, Archivdokumente und Videoausschnitte illustrieren das Leben und Werk von berühmten und unbekannten Männern und Frauen aus verschiedenen Bereichen, deren Erbe unser gemeinsames Erbe bereichert hat.
Mit "Destins croisés" ehrt die Stadt Beaune auch den 2022 verstorbenen Philosophen, Soziologen und Anthropologen Bruno Latour aus Beaune, dessen umfangreiches Archiv vor kurzem in die städtischen Bestände aufgenommen wurde.
-
Per E-Mail kontaktieren
- Alle Kommentare ansehen
Preise
-
Zahlungsart
-
Preise
-
Pauschalpreis6 €
-
Tarif für Jugendliche4 €
-
Tarif für arbeitslose Personen4 €
-
Reduzierter Preis4 €
-
Gruppentarif (pro Person)4 €
Zeitplan
-
vom
23. März 2023
bis zum 27. August 2023
-
Montag10:00 - 13:0014:00 - 18:00
-
Mittwoch10:00 - 13:0014:00 - 18:00
-
Donnerstag10:00 - 13:0014:00 - 18:00
-
Freitag10:00 - 13:0014:00 - 18:00
-
Samstag10:00 - 13:0014:00 - 18:00
-
Sonntag10:00 - 13:0014:00 - 18:00