Besichtigung der Weinkeller Caves Patriarche

Patriarche befindet sich im Zentrum von Beaune. Die 5 Km langen unterirdischen Gänge der Weinkeller verlaufen unter der Stadt und machen Patriarche zu den größten Weinkellern Burgunds. Der Ort besitzt ebenfalls eine reiche Geschichte: die 1780 gegründeten Weinkeller befinden sich im ehemaligen Visitantinnen-Kloster und einige der Gänge hat es schon im 13. Jh. gegeben.

Besichtigung der Weinkeller Caves Patriarche: Informationen & Online-Tickets

Besichtigung von Patriarche: ein majestätischer Eingang

Nachdem Sie durch das Eingangstor getreten sind, gelangen Sie in einen gut erhaltenen Innenhof und werden das ehemalige Kloster entdecken, was heute Sitz von Patriache Père & Fils ist. Gleich hinter dem Eingang werden Sie von dem mit Fässern gesäumten Gang und der Barockkapelle aus dem 18. Jh. in ein anderes Zeitalter versetzt.  

Besichtigung von Patriarche: in den Weinkeller

Über eine schöne Treppe gelangen Sie in das Tunnellabyrinth und zu den gewölbten Räumen, welche unter der Stadt entlang führen. Auf Ihrer Reise durch das Labyrinth werden Sie die prestigevollsten  Appellationen Burgunds entdecken: Meursault, Corton, Beaune, Pommard, Nuits-Saint-Georges…

Besichtigung von Patriarche: Verkostung Burgunder Weine

Sie werden ebenfalls die Weine von Patriarche verkosten können. Je nachdem welche Verkostung Sie gewählt haben, werden Sie alleine oder in Begleitung eines Sommeliers den Eindruck erhalten, dass die Weine in diesem unberührten Ort einen anderen Geschmack besitzen.

Besichtigung von Patriarche: die Weine

Im Laufe Ihrer Besichtigung besteht selbstverständlich die Möglichkeit die Weine von Patriarche Père & Fils zu kaufen. Mehr als 300 Weine stehen zur Verfügung, darunter alte Jahrgänge von 1904. 

Die Geschichte der Weinkeller Patriarche

Der Ursprung, ein Kloster

1632 wurde das Kloster des Ordens der Heimsuchung von Beaune auf einer Fläche von ca. 9.650m² von einem Vater des Beauner Oratoriums gegründet, dessen Schwester Visitantin war.
Zusätzlich zu diesem großen Kloster besaßen die Ordensschwestern 6 Häuser in Beaune sowie ein Weingut von über 10ha.
Die Französische Revolution besiegelte das Ende des religiösen Ordens. Die Kirche wurde 1791 für die Öffentlichkeit geschlossen. Anschließend wurden die Gebäude über mehrere Jahre als Kornlager genutzt.

Die Familie Patriarche

1780 gründet Jean Baptiste Patriarche, mit 22 Jahren, seinen eigenen Weinhandel.
Am 23. August 1796 ersteht er das Kloster, um dort mit seinem Bruder Jacques Elisabeth eine Tuchfabrik zu errichten. Das Projekt wurde nicht umgesetzt.
Er verkaufte einen Teil des Klosters. Der restliche Teil des Klosters wird sowohl Sitz der Büros seines Weinhandels sowie sein Wohnsitz. So entwickelt sich das Haus Patriarche in Frankreich, aber auch in Deutschland, England und Belgien.
Nach dem Tod von Jean-Baptiste, übernimmt sein Bruder Jacques Elisabeth das Weinhaus, gefolgt von seinem Sohn Joseph Charles. Das Weinhaus wird dann von Jeanne, Tochter von Joseph Charles, und ihrem Mann Jean-Baptiste Vernaux übernommen, anschließend von deren alleinstehenden Kindern.

Von 1941 bis heute

1941 ersteht André Boisseaux das Weinhaus. Dieser Kauf wird von einer sagenhaften Entwicklung begleitet, die Patriarche zu einem der größten Burgunder Weinhäuser macht.
Zu Beginn der 50er Jahre ist Patriarche eines der ersten für die Öffentlichkeit zugänglichen Weinhäuser.
2011 ersteht Pierre Castel Patriarche und setzt dessen Aufschwung fort.

Patriarche Père & Fils: ein Weinerzeuger und -händler

Das Weinhaus Patriarche besitzt mehrere Aktivitäten.
Patriarche ist zunächst ein Weinerzeuger und –händler, dessen Marke zu den ältesten von Burgund gehört. Die ca. 300 zum Verkauf stehenden Referenzen bietet für jeden Geschmack etwas. In den Weinkellern lagern Flaschen von prestigevollen Appellationen: Meursault, Pommard, Nuits-Saint-Georges, Chassagne-Montrachet…
Patriarche stellt ebenfalls Sekt her, den Crémants de Bourgogne Brut, erhältlich als Rosé- oder normalen Sekt.

Besichtigung der Weinkeller Caves Patriarche: Informationen & Online-Tickets