Zur Geschichte…
Die Mühle wurde zw. 1825 und 1835 von François Sorine erbaut, um die Unzulänglichkeit der Wassermühlen der Stadt zu beheben. Diese Mühle funktionierte mit einer neuen Mahltechnik, « à la Parisienne » genannt, bei der man den aus dem ersten Mahlgang gewonnenen Grieß erneut verwendet hat. Aber mit dem Aufkommen der neuen Eisenbahnstrecke und der Konkurrenz der industriellen Mühlen wurde die Mühle 1863 verkauft und dem allmählichen Verfall überlassen.
Die Renaissance
Ab 1990 bis 1995 wurde die Mühle wieder aufgebaut. Das 12 Tonnen schwere Dach wurde komplett erneuert und mit Kastanienholzziegeln bedeckt. Die Mühlsteine wiegen ca. 4 Tonnen und die Spannweite der Flügel beträgt 14, 5m.
Jedes Jahr, am 3. Sonntag im Juni wird die Mühle erneut zum Leben erweckt, anlässlich eines Volksfestes für Jung und Alt.
Besichtigung der Mühle Sorine
Die Mühle kann auf Anfrage das ganze Jahr über besichtigt werden (Einzelpersonen und Gruppen).
Information: Tourismusagentur
Tel. : + (0)3.80.20.63.15.
Email : tourisme@ville-de-santenay.fr
Entdecken Sie ebenfalls den Panoramablick über die Weinberge von Santenay von der Mühle Sorine.
Other articles of Lise
-
Extra-Tipps
Das Picknick der Chefköche: ein Erlebnis, das man diesen Sommer nicht verpassen darf!
Ecrit par 20 Juli 2022, le -
Insider-Tipps
Besichtigung, Verkostung und „Mâchon“ (typischer Burgunder Snack) auf dem Weingut (Santenay)
Ecrit par 23 Februar 2022, le -
Extra-Tipps
Weinversteigerung der Beauner Hospizen
Ecrit par 11 September 2020, le