Allgemeine Geschäftsbedinungen (AGB)

der Tourist-Information Kat.I „BEAUNE & BEAUNER LAND“

 

Artikel 1
 

Die im Rahmen des Gesetzes vom 22. Juli 2009 eingetragenen Touristinformationen können in ihrem Einzugsgebiet die Reservierung und den Verkauf aller Arten von Dienstleistungen, Freizeitangeboten und Gastfreundschaftsangeboten von allgemeinem Interesse gewährleisten. Indem sie eine Auswahl von Leistungen anbieten, vereinfachen sie das Vorgehen für die Öffentlichkeit.
Die Touristinformationen sind lokale Tourismusorganisationen, die den Dienstleistern zur Verfügung stehen und die mit ihnen eine Mandatsvereinbarung abgeschlossen haben.
Die Touristinformationen können für die Nutzung dieser Verträge durch Dritte oder für andere Zwecke als den Tourismus nicht haftbar gemacht werden.

 
Artikel 2 - Dauer der Leistung

Der Kunde, der auf dem Voucher (oder dem Ticket) genannt ist, das für eine Dienstleistung mit einer bestimmten Dauer gilt, kann unter keinen Umständen ein Recht auf weiteren Aufenthalt in den Räumlichkeiten nach Ende der Dienstleistung geltend machen.

 
Artikel 3 - Verantwortlichkeit
 

Die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND", die einem Kunden eine Leistung anbietet, ist die einzige Ansprechpartnerin dieses Kunden und ihm gegenüber für die Erfüllung der Verpflichtungen verantwortlich, wie sie aus den hier vorliegenden AGB hervorgehen. Die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" kann in keinem Fall haftbar gemacht werden für Ereignisse, die dem Zufall, höherer Gewalt oder dem Eingreifen unbeteiligter Dritter in die Organisation und den Ablauf der Leistung geschuldet sind.

 
Artikel 4 - Reservierung

Die Reservierung wird verbindlich sobald innerhalb der in Datum und Stunde auf dem Voucher (oder Ticket) angegebenen Frist der volle Betrag an die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" entrichtet wurde.

 
 
Artikel 5 -  Voucher

Sobald der Betrag für die Dienstleistung entrichtet wurde, übergibt die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" dem Kunden zwei Exemplare des Vouchers (oder Tickets), von dem der Kunde bei seiner Ankunft dem Dienstleister eines aushändigen muss.

 
Artikel 6 - Ankunft

Der Kunde muss sich am angegebenen Tag zu dem auf dem Voucher (oder Ticket) angegebenen Zeitpunkt einfinden.

Im Fall einer Verhinderung ist er verpflichtet, die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" unverzüglich zu informieren.
Im Fall einer Verspätung oder einer Verhinderung in letzter Minute muss der Kunde den Dienstleister informieren, dessen Adresse und Telefonnummer er auf dem Informationsblatt findet.

 
Artikel 7 - Stornierung durch den Kunden

Jede Stornierung muss dem Empfangspersonal der Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" telefonisch unter + 33 (0)3 80 262 130 oder per E-Mail  billetterie(at)beaune-tourisme.fr unter Angabe der Reservierungsnummer mitgeteilt werden. Der Kunde erhält eine Stornierungsnummer, die den Erhalt seiner Stornierung bestätigt.
Für Stornierungen weniger als 24 Stunden vor dem Datum der Leistung werden 100% der Auftragssumme einbehalten.
Bei Nichterscheinen des Kunden werden 100% der Auftragssumme einbehalten.

 
Artikel 8 - Änderung eines wesentlichen Bestandteils der Leistung durch den Dienstleister oder die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND"

Wenn die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BAUNER LAND" vor dem vereinbarten Startdatum der Dienstleistung eine Änderung an einem der wesentlichen Bestandteile der Dienstleistung vornehmen muss, kann der Käufer:
           - Die Reservierung ohne Stornierungsgebühren stornieren und erhält den bereits gezahlten Betrag zurückerstattet.
           - Die Änderung oder den Ersatz von Dienstleistungsorten akzeptieren, wie vom Verkäufer vorgeschlagen.
Etwaige Preisnachlässe werden von den eventuell noch zahlbaren Beträgen des Kunden abgezogen bzw. diesem, falls er bereits eine höhere Summe bezahlt hat, vor Beginn der Dienstleistung zurückerstattet.

 
Artikel 9 -  Verhinderung desVerkäufers im Verlauf der Dienstleitung die vertraglichvereinbarten Leistungen zu erbringen

Wenn sich der Verkäufer im Verlauf einer Dienstleistung außerstande sieht, einen überwiegenden Teil der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung zu erbringen und macht dies einen bedeutenden Anteil des vom Käufer gezahlten Preises aus, bietet die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BAUNER LAND", ohne eventuellen Schadensansprüchen vorzugreifen, eine Ersatzdienstleistung an und übernimmt eventuelle Mehrkosten hierfür. Wenn die vom Kunden akzeptierte Leistung von geringerem Wert ist, erstattet die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BAUNER LAND" dem Kunden die Preisdifferenz vor Ende der Dienstleistung zurück. Falls der Verkäufer dem Kunden keine Ersatzleistung anbieten kann oder wenn diese vom Käufer aus triftigen Gründen abgelehnt wird, zahlt Ersterer dem Zweiten eine Entschädigung, die auf denselben Grundlagen berechnet wird wie im Falle einer Stornierung durch den Verkäufer.

 
Artikel 10 - Stornierung durch den Verkäufer

Falls die Tourist-Information Kat. I "BEAUNE & BAUNER LAND" eine Dienstleistung vor deren Beginn aufgrund des Dienstleisters storniert, muss sie den Käufer vor oder zu Beginn der Dienstleistung informieren. Dem Käufer werden, im Rahmen der Möglichkeiten, unverzüglich oder so bald wie möglich, die bereits erstatteten Beträge - ohne jegliche Entschädigung - zurückerstattet.

 
Artikel 11 - Unterbrechung der Dienstleistung

Im Falle einer Unterbrechung der Dienstleistung durch den Kunden wird keine Rückerstattung vorgenommen.

 
Artikel 12 - Kapazität

Dieser Voucher (oder Ticket) wurde für eine bestimmte Anzahl von Personen ausgestellt. Wenn die Anzahl der Teilnehmer die für die Dienstleistung vorgesehene Kapazität übersteigt, kann der Dienstleister zusätzliche Kunden ablehnen.

 
Artikel 13 - Abtretung des Vouchers durch den Kunden

Der Käufer kann seinen Gutschein an einen Rechtsnachfolger abtreten, der dieselben Bedingungen zur Durchführung der Dienstleistung erfüllt. In diesem Fall ist der Käufer verpflichtet, die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" vor Beginn der Dienstleistung zu informieren.

Die Übertragung des Vouchers (Tickets) muss zum Selbstkostenpreis erfolgen.

Der Abtretende und der Rechtsnachfolger sind gesamtschuldnerisch verantwortlich gegenüber dem Verkäufer für die Bezahlung der ausstehenden Summen, den Preis und für eventuell durch diese Abtretung entstehende Mehrkosten.

 

Artikel 14 - Versicherungen

Der Kunde haftet für alle von ihm verursachten Schäden. Er wird aufgefordert einen Versicherungsvertrag mit Ausdehnung auf Urlaubsorte für diese verschiedenen Risiken abzuschließen.

 
Artikel 15 - Sonderkonditionen für Dienstleistungen

Die Sonderkonditionen für Dienstleistungen, die von der Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" weiterverkauft werden, werden mit dem Voucher (oder Ticket) kommuniziert.
Eine unzureichende Teilnehmerzahl kann einen triftigen Grund für die Stornierung bestimmter Dienstleistungen darstellen.
In diesem Fall erstattet die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" die gesamte bezahlte Summe, im Rahmen ihrer Möglichkeiten sofort oder so bald wie möglich.

 

Artikel 16 - Streitfälle

Jede Beschwerde bezüglich einer Dienstleistung muss der Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" innerhalb von drei Tagen nach Beginn der Dienstleistung vorgelegt werden.
Jede andere Beschwerde in Bezug auf eine Dienstleistung muss schriftlich per Brief so bald wie möglich an die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" gerichtet werden, das allein für die Entscheidung über Streitfälle zuständig ist.

Jeglicher Streitfall, der sich ausschließlich auf die Anwendung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen bezieht, liegt in der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte am Sitz der Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" oder der entsprechenden Departements-Hauptstadt.

 
Artikel 17 - Berufshaftpflicht

Die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" hat eine Berufshaftpflichtversicherung für lokale gemeinnützige Tourismusorganisationen (Artikel 60 des Dekrets Nr. 94-490 vom 15. Juni 1994) Nr. 082509/J bei der Gesellschaft: 

 
 

GENERALI
ASSURANCE BENOIT
20 bis rue du faubourg Saint Jacques
BP 50052
21202 BEAUNE CEDEX
Tel 03 80 24 75 80 - Fax 03 80 24 90 22

 
 
 
Artikel 18 - Immatrikulation
 

Die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" ist im Register der Reiseveranstalter von ATOUT France unter der Nummer IM021100008 eingetragen.

Artikel 19: Vertraulichkeit und Schutz personenbezogener Daten

Gemäß dem Gesetz vom 6. Januar 1978 "Informatik und Freiheitsrechte" hat der Kunde das Recht, auf seine persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und ihnen zu widersprechen, indem er sich an die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" wendet unter billetterie(at)beaune-tourisme.fr und als Betreff der E-Mail "Personenbezogene Daten" angibt.

 

Sonderkonditionen für Fernverkauf

 

Artikel 1: Bestellung

Jede Bestellung online oder per Fernverkauf einer Leistung bei der Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" beinhaltet die vorbehaltlose und uneingeschränkte Zustimmung zu den vorliegenden Sonderkonditionen für den Fernverkauf. Diese Bedingungen können jederzeit auf der Website www.beaune-tourisme.fr  unter der Rubrik "AGB" / https://www.beaune-tourisme.fr/conditions-generales-de-vente eingesehen werden
 

Artikel 2: Ausführungs- und Lieferungsbedingungen

Die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" bietet ihren Kunden Leistungen an, die von Partner-Dienstleistern durchgeführt werden.
Die Voucher (oder Tickets) für jede Dienstleistung werden dem Kunden im PDF-Format per E-Mail zugesandt. Diese Voucher (oder Tickets) werden von dem jeweiligen Partner-Dienstleister vor der Dienstleistung angefordert. Diese Voucher (oder Tickets) sind für den angegebenen Zeitraum für die angegebene Leistung gültig. Bei Ausfall eines oder mehrerer Dienstleister verpflichtet sich die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" eine gleichwertige Dienstleistung zu erbringen, ohne dass dies Anrecht auf eine Entschädigung gäbe. Falls aus irgendeinem Grund eine bestellte Leistung ganz oder teilweise nicht stattfinden oder ersetzt werden kann, kann der Kunde, unter Ausschluss aller weiteren Schadensansprüche, nur die Erstattung der betreffenden Leistung geltend machen.

 Artikel 3: Zahlungsmodalitäten

Die Zahlung  für Online-Käufe erfolgt per Kreditkarte (Visa, Mastercard, Carte Bleue) über das sichere Zahlungssystem Paybox https://www.paybox.com/agrements-et-certifications/. Die Zusendung der elektronischen Tickets im PDF-Format per E-Mail erfolgt nach Validierung der Bestellung und Annahme der Zahlung.

Artikel 4: Stornierung durch den Kunden

Gemäß dem Verbraucherschutzgesetz und den Bestimmungen der Artikel L121-21 verfügt der Kunde ab dem Tag des Erhalts der elektronischen Tickets über ein 14tägiges Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen oder Stornierungsgebühren.
Dieses Widerrufsrecht bezieht sich gemäß Artikel 121-21-8 und mit Ausnahme von Artikel L121-21 aber nicht auf Freizeitaktivitäten, die zu einem bestimmten Datum oder Zeitraum erbracht werden müssen. In diesem Fall ist also jede Bestellung verbindlich und endgültig. Jede Stornierung muss dem Empfangspersonal der Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" telefonisch unter + 33 (0)3 80 262 130 oder per E-Mail  billetterie(at)beaune-tourisme.fr unter Angabe der Reservierungsnummer mitgeteilt werden. Der Kunde erhält eine Stornierungsnummer, die den Erhalt seiner Stornierung bestätigt.
Für Stornierungen weniger als 24 Stunden vor dem Datum der Leistung werden 100% der Auftragssumme einbehalten.
Bei Nichterscheinen des Kunden werden 100% der Auftragssumme einbehalten.

Artikel 5: Streitigfälle

Jede Beschwerde bezüglich einer Dienstleistung muss der Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" innerhalb von drei Tagen nach Beginn der Dienstleistung vorgelegt werden. Jede andere Beschwerde in Bezug auf eine Dienstleistung muss schriftlich per Brief so bald wie möglich an die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" gerichtet werden, das allein für die Entscheidung über Streitfälle zuständig ist.
Jeglicher Streitfall, der sich ausschließlich auf die Anwendung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen bezieht, liegt in der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte am Sitz der Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" oder der entsprechenden Departements-Hauptstadt. Hinsichtlich ihrer Interpretation gilt einzig und allein die französische Version dieser AGB.

 

Artikel 6 - Änderungen in Bezug auf die Situation des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" per Brief oder per E-Mail über jede Änderung seiner Situation zu informieren (insbesondere Adressänderung, Bankverbindung usw.)
Die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" lehnt jegliche Verantwortung für Konsequenzen einer Vernachlässigung dieser Pflicht für den Kunden und/oder Dritte ab, die sie in der Folge einer beliebigen Änderung seiner Situation erleiden könnten.

Höhere Gewalt: Für eine Verzögerung oder Nichterfüllung werden die Parteien nicht verantwortlich gemacht oder angesehen, als haben sie gegen die hier vorliegenden AGB verstoßen, wenn diese Verzögerung oder Nichterfüllung mit einem Fall von höherer Gewalt verbunden ist, wie sie durch die Rechtsprechung französischer Gerichte definiert ist.

Artikel 7: Vertraulichkeit und Schutz personenbezogener Daten

Gemäß dem Gesetz vom 6. Januar 1978 "Informatik und Freiheitsrechte" hat der Kunde das Recht, auf seine persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und ihnen zu widersprechen, indem er sich an die Touristinformation Kat. I "BEAUNE & BEAUNER LAND" wendet unter billetterie(at)beaune-tourisme.fr und als Betreff der E-Mail "Personenbezogene Daten" angibt.