Siehe Fotos (5)
PERNAND-VERGELESSES
Stadt, Dorf, Stadtviertel
Um Pernand-Vergelesses
-
Nördlich von Beaune und zu Füssen der Kapelle „Unsere Liebe Frau von der Guten Hoffnung“ liegt das idyllische Dorf, das einen Namen dem keltischen Wort für „die Quelle die sich verliert“ verdankt. Die Winzertradition reicht weit zurück, gleich nebenan am Corton besaß Karl der Große einen Weinberg. Die buntgedeckte Kirche aus dem 12. Jh. und schöne Waschhäuser bezeugen eine lange Geschichte, wogegen die Salle Pavelot an den Theaterpionier Jacques Copeau erinnert, der den „Vieux Colombier“ in...
Nördlich von Beaune und zu Füssen der Kapelle „Unsere Liebe Frau von der Guten Hoffnung“ liegt das idyllische Dorf, das einen Namen dem keltischen Wort für „die Quelle die sich verliert“ verdankt. Die Winzertradition reicht weit zurück, gleich nebenan am Corton besaß Karl der Große einen Weinberg. Die buntgedeckte Kirche aus dem 12. Jh. und schöne Waschhäuser bezeugen eine lange Geschichte, wogegen die Salle Pavelot an den Theaterpionier Jacques Copeau erinnert, der den „Vieux Colombier“ in Paris für Pernand-Vergelesses verließ und hier seine Idee der Dezentralisation des Theaters in die Tat umsetzte.
- Alle Kommentare ansehen