
Zu Tisch mit Cäsar
In der römischen Welt finden große Mahlzeiten im Triclinium statt, wo eine U-förmige Bank reichen Gästen Platz zum Liegen bietet. Das Abendessen, das auch ein Schauspiel ist, bei dem die Dekoration genauso wichtig ist wie der Inhalt des Tellers, beginnt im Winter um 14:30 Uhr und im Sommer um 16:00 Uhr.
Lassen Sie sich im rekonstruierten Speisesaal nieder und genießen Sie den Augenblick! Ein Kulturvermittler stellt Ihnen die Räumlichkeiten vor und erläutert anhand des Menüs die verzehrten Speisen und Getränke.
Dauer: 30 Min. - In der Eintrittskarte inbegriffen. Jeden Tag
Samstag, 18. Oktober bis Sonntag, 2. November: 14:30 Uhr und 16:00 Uhr.
Zuschauerzahl: 40 Personen. Nur am selben Tag vor Ort buchbar
In der römischen Welt finden große Mahlzeiten im Triclinium statt, wo eine U-förmige Bank reichen Gästen Platz zum Liegen bietet. Das Abendessen, das auch ein Schauspiel ist, bei dem die Dekoration genauso wichtig ist wie der Inhalt des Tellers, beginnt im Winter um 14:30 Uhr und im Sommer um 16:00 Uhr.
Lassen Sie sich im rekonstruierten Speisesaal nieder und genießen Sie den Augenblick! Ein Kulturvermittler stellt Ihnen die Räumlichkeiten vor und erläutert anhand des Menüs die verzehrten Speisen und Getränke.
Dauer: 30 Min. - In der Eintrittskarte inbegriffen. Jeden Tag
Samstag, 18. Oktober bis Sonntag, 2. November: 14:30 Uhr und 16:00 Uhr.
Zuschauerzahl: 40 Personen. Nur am selben Tag vor Ort buchbar
Preise
Preise
Kostenfrei
Kostenlos
Zeitplan
Zeitplan
vom 18 Oktober 2025 bis zum 2 November 2025
vom 18 Oktober 2025 bis zum 2 November 2025
Montag
14:30 - 15:30
16:00 - 17:00
Dienstag
14:30 - 15:30
16:00 - 17:00
Mittwoch
14:30 - 15:30
16:00 - 17:00
Donnerstag
14:30 - 15:30
16:00 - 17:00
Freitag
14:30 - 15:30
16:00 - 17:00
Samstag
14:30 - 15:30
16:00 - 17:00
Sonntag
14:30 - 15:30
16:00 - 17:00