
Mitte des 14. Jahrhunderts wurde Baldassare degli Embriachi in Florenz geboren. Er spezialisierte sich auf die Kunst der Tafelmalerei und gründete um 1370 eine florierende Werkstatt, die er später in Venedig ansiedelte. Nach und nach etablierte sich die Fabrik als Hersteller von feinen Objekten, bei denen Knochen- statt Elfenbeinplättchen mit figürlichen Reliefs und Holzstäbchen kombiniert wurden.
Diese Objekte, die mit den prächtigen, aber sehr teuren französischen und Pariser Elfenbeinarbeiten konkurrieren, begeistern die bürgerlichen Liebhaber, die zufrieden sind, dass sie zu sehr günstigen Bedingungen Stücke erwerben können, die kostbare Kunstwerke nachahmen und an den Luxus der Großen erinnern.
Auch wenn diese Art der Produktion nicht exklusiv war, so war es doch in erster Linie der Bereich der Schatullen, in dem die Werkstatt florierte. Sie sind unterschiedlich geformt und oft reich verziert mit Szenen aus der Heiligen Schrift oder der Mythologie in einem unverkennbaren, etwas steifen Stil.
Schließlich gibt es noch ehrgeizigere Produktionen, die den Prinzen, insbesondere in Frankreich, wie dem Herzog von Berry oder dem Herzog von Burgund, gefallen haben...
Diese Objekte, die mit den prächtigen, aber sehr teuren französischen und Pariser Elfenbeinarbeiten konkurrieren, begeistern die bürgerlichen Liebhaber, die zufrieden sind, dass sie zu sehr günstigen Bedingungen Stücke erwerben können, die kostbare Kunstwerke nachahmen und an den Luxus der Großen erinnern.
Auch wenn diese Art der Produktion nicht exklusiv war, so war es doch in erster Linie der Bereich der Schatullen, in dem die Werkstatt florierte. Sie sind unterschiedlich geformt und oft reich verziert mit Szenen aus der Heiligen Schrift oder der Mythologie in einem unverkennbaren, etwas steifen Stil.
Schließlich gibt es noch ehrgeizigere Produktionen, die den Prinzen, insbesondere in Frankreich, wie dem Herzog von Berry oder dem Herzog von Burgund, gefallen haben...
Zeitplan
Zeitplan
der 17 November 2025
- 14:30
- 17:00
der 18 November 2025
- 18:30
der 20 November 2025
- 20:00


