
Séverine Coulon erzählt die Märchen von Schneewittchen, der kleinen Meerjungfrau und Eselshaut neu und erinnert mit Humor, Spott und Leichtigkeit an die Besessenheit vom Schein, die Mädchen von klein auf eingetrichtert wird.
Im Laufe einer Aufführung, in der sich die Zeichnungen aus dem Album Les trois contes von Louise Duneton abwechselnd in Seidenfiguren oder Objekttheater verwandeln, lassen sich die beiden Schauspielerinnen, die auf Französisch und in Zeichensprache spielen, von einer begeisternden musikalischen Komposition von Sébastien Troester tragen.
Ein Triptychon, das für jedes Publikum zugänglich ist, insbesondere für Menschen mit intellektuellen, sensorischen oder psychischen Behinderungen, das Stereotypen auf fantasievolle Weise entkräftet und ungeahnte Zugänge zu den Märchen der Kindheit öffnet.
Nach eigener Wahrnehmung zu erleben und barrierefrei zu teilen!
Regie Séverine Coulon, assistiert von Alexandra Vuillet, Katell Borvon, Thumette Léon, Jean-Louis Ouvrard, Dolmetscherin Lison Goillot, LSF-Dolmetscherin Lisa Martin, abwechselnd mit Radia Lhoest Darkaoui, Vermittlerin Anne Chevalme, künstlerische Zusammenarbeit Louise Duneton, musikalische Komposition Sébastien Troester, Choreografie Lætitia Angot, Lichtgestaltung Laurent Germaine und Benjamin Crouigneau, Bühnenbau Olivier Droux, Regieassistent Objekttheater Benjamin Ducasse
Im Laufe einer Aufführung, in der sich die Zeichnungen aus dem Album Les trois contes von Louise Duneton abwechselnd in Seidenfiguren oder Objekttheater verwandeln, lassen sich die beiden Schauspielerinnen, die auf Französisch und in Zeichensprache spielen, von einer begeisternden musikalischen Komposition von Sébastien Troester tragen.
Ein Triptychon, das für jedes Publikum zugänglich ist, insbesondere für Menschen mit intellektuellen, sensorischen oder psychischen Behinderungen, das Stereotypen auf fantasievolle Weise entkräftet und ungeahnte Zugänge zu den Märchen der Kindheit öffnet.
Nach eigener Wahrnehmung zu erleben und barrierefrei zu teilen!
Regie Séverine Coulon, assistiert von Alexandra Vuillet, Katell Borvon, Thumette Léon, Jean-Louis Ouvrard, Dolmetscherin Lison Goillot, LSF-Dolmetscherin Lisa Martin, abwechselnd mit Radia Lhoest Darkaoui, Vermittlerin Anne Chevalme, künstlerische Zusammenarbeit Louise Duneton, musikalische Komposition Sébastien Troester, Choreografie Lætitia Angot, Lichtgestaltung Laurent Germaine und Benjamin Crouigneau, Bühnenbau Olivier Droux, Regieassistent Objekttheater Benjamin Ducasse
Preise
Preise
Grundpreis
10€
Tarif für Kinder
6€
Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart




Zeitplan
Zeitplan
der 4 März 2026
- 19:00 Um 21:00