
Feiern Sie die Europäischen Tage des Denkmals in der Cité!
Samstag, 20. und Sonntag, 21. September
Anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals laden wir Sie zu einem außergewöhnlichen Wochenende in Beaune ein!
Entdecken Sie die Cité des Climats et Vins de Bourgogne, einen einzigartigen Ort, der der Kultur und Geschichte der Burgunderweine gewidmet ist, mit einem neuartigen Programm.
. Besichtigungsrundgang
Tauchen Sie ein in unseren multisensorischen Besichtigungsparcours, der ganz der Geschichte der Burgunderweine gewidmet ist.
Kinder werden von einem spielerischen und immersiven Rundgang profitieren, der speziell für sie konzipiert wurde.
Vorzugstarif während des gesamten Wochenendes.
Dieses Ticket beinhaltet die Verkostung eines Weins oder eines Traubensafts.
Kinder können ihren Besuch mit einem Spielbuch ergänzen, das ausnahmsweise angeboten wird.
Wenn sie das geheimnisvolle Wort entdecken, wartet eine Überraschung auf sie!
Wochenendaktivitäten, die im Ticketpreis inbegriffen sind :
. Außergewöhnliches Treffen mit der Architektin Emmanuelle Andreani
Gehen Sie in Anwesenheit der Architektin Emmanuelle Andreani auf Entdeckungsreise durch die faszinierende Geschichte des Baus der Cité.
Während dieses Austauschs erfahren Sie mehr über die Geheimnisse und Herausforderungen dieser Großbaustelle sowie über die umweltfreundlichen Eigenschaften dieses bereits international preisgekrönten Gebäudes.
Samstag, 20. September um 15 Uhr - Dauer: 1 Stunde.
Im Ticketpreis inbegriffen
. Flash-Führungen
Genießen Sie Blitzführungen über die Architektur der Cité!
In Verbindung mit dem Thema "Architektonisches Erbe" erfahren Sie mehr über die Besonderheiten der Bauweise des Gebäudes.
Sonntag, 21. September - Öffnungszeiten: 11 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr, 17 Uhr.
Im Ticketpreis inbegriffen
. Künstlerische Animation für die Familie
Nehmen Sie an einer künstlerischen Familienaktivität teil und erwecken Sie Ihre Fantasie mithilfe verschiedener kreativer Techniken zum Leben!
Ziel: Erschaffen Sie die Stadt Ihrer Träume!
Die schönste Zeichnung wird in einem Wettbewerb prämiert.
Durchgehend das ganze Wochenende - Eine erwachsene Begleitperson muss anwesend sein.
Im Ticketpreis inbegriffen
. Aktivität "Architektenlehrling - Bau von Minihütten".
Entdecken Sie auf dem Rundgang einen Bereich, der dem Bauen gewidmet ist!
Hier können Groß und Klein ihr Talent als Architekt testen!
Ziel: Bauen Sie eine Miniaturhütte aus Holz mithilfe der bereitgestellten Pläne.
Durchgehend das ganze Wochenende - Eine erwachsene Begleitperson muss anwesend sein.
Im Eintrittspreis inbegriffen
. Ausstellung " Cuvée urbaine - 2e édition " Mister Pee - Von den Wurzeln zum Nektar
Die Cité beherbergt eine neuartige Kunstausstellung, die eine hybride Figur, halb Mensch, halb Pflanze, in Szene setzt.
Verfolgen Sie anhand eines visuellen und symbolischen Parcours seine Entwicklung von seiner Geburt in fruchtbarer Erde bis zu seiner Verwandlung in Nektar, als Spiegelbild des Zyklus von Weinrebe und Wein.
Eine sinnliche und poetische Immersion, die Sie nicht verpassen sollten!
Kostenloser Zugang
Verpflegung vor Ort möglich!
Samstag, 20. und Sonntag, 21. September
Anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals laden wir Sie zu einem außergewöhnlichen Wochenende in Beaune ein!
Entdecken Sie die Cité des Climats et Vins de Bourgogne, einen einzigartigen Ort, der der Kultur und Geschichte der Burgunderweine gewidmet ist, mit einem neuartigen Programm.
. Besichtigungsrundgang
Tauchen Sie ein in unseren multisensorischen Besichtigungsparcours, der ganz der Geschichte der Burgunderweine gewidmet ist.
Kinder werden von einem spielerischen und immersiven Rundgang profitieren, der speziell für sie konzipiert wurde.
Vorzugstarif während des gesamten Wochenendes.
Dieses Ticket beinhaltet die Verkostung eines Weins oder eines Traubensafts.
Kinder können ihren Besuch mit einem Spielbuch ergänzen, das ausnahmsweise angeboten wird.
Wenn sie das geheimnisvolle Wort entdecken, wartet eine Überraschung auf sie!
Wochenendaktivitäten, die im Ticketpreis inbegriffen sind :
. Außergewöhnliches Treffen mit der Architektin Emmanuelle Andreani
Gehen Sie in Anwesenheit der Architektin Emmanuelle Andreani auf Entdeckungsreise durch die faszinierende Geschichte des Baus der Cité.
Während dieses Austauschs erfahren Sie mehr über die Geheimnisse und Herausforderungen dieser Großbaustelle sowie über die umweltfreundlichen Eigenschaften dieses bereits international preisgekrönten Gebäudes.
Samstag, 20. September um 15 Uhr - Dauer: 1 Stunde.
Im Ticketpreis inbegriffen
. Flash-Führungen
Genießen Sie Blitzführungen über die Architektur der Cité!
In Verbindung mit dem Thema "Architektonisches Erbe" erfahren Sie mehr über die Besonderheiten der Bauweise des Gebäudes.
Sonntag, 21. September - Öffnungszeiten: 11 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr, 17 Uhr.
Im Ticketpreis inbegriffen
. Künstlerische Animation für die Familie
Nehmen Sie an einer künstlerischen Familienaktivität teil und erwecken Sie Ihre Fantasie mithilfe verschiedener kreativer Techniken zum Leben!
Ziel: Erschaffen Sie die Stadt Ihrer Träume!
Die schönste Zeichnung wird in einem Wettbewerb prämiert.
Durchgehend das ganze Wochenende - Eine erwachsene Begleitperson muss anwesend sein.
Im Ticketpreis inbegriffen
. Aktivität "Architektenlehrling - Bau von Minihütten".
Entdecken Sie auf dem Rundgang einen Bereich, der dem Bauen gewidmet ist!
Hier können Groß und Klein ihr Talent als Architekt testen!
Ziel: Bauen Sie eine Miniaturhütte aus Holz mithilfe der bereitgestellten Pläne.
Durchgehend das ganze Wochenende - Eine erwachsene Begleitperson muss anwesend sein.
Im Eintrittspreis inbegriffen
. Ausstellung " Cuvée urbaine - 2e édition " Mister Pee - Von den Wurzeln zum Nektar
Die Cité beherbergt eine neuartige Kunstausstellung, die eine hybride Figur, halb Mensch, halb Pflanze, in Szene setzt.
Verfolgen Sie anhand eines visuellen und symbolischen Parcours seine Entwicklung von seiner Geburt in fruchtbarer Erde bis zu seiner Verwandlung in Nektar, als Spiegelbild des Zyklus von Weinrebe und Wein.
Eine sinnliche und poetische Immersion, die Sie nicht verpassen sollten!
Kostenloser Zugang
Verpflegung vor Ort möglich!
Preise
Preise
Sonderpreis
11€
Ermäßigter Satz
7€
Zeitplan
Zeitplan
vom 20 September 2025 bis zum 21 September 2025
vom 20 September 2025 bis zum 21 September 2025
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00