P1074908 Enhanced Nr.P1074908 Enhanced Nr.
©P1074908 Enhanced Nr.|Quentin Lahaie
ZEITGENÖSSISCHE KUNSTin BEAUNE und seinen Dörfern

Zeitgenössische Kunst in Burgund erlebt man von Tag zu Tag

Seit mehreren Jahren ist die zeitgenössische Kunstszene in Beaune in voller Blüte; Beaune und Umgebung. In einem Gebiet, in dem die Geschichte in jedem Stein zu lesen ist, stellt die zeitgenössische Kunst die Codes auf den Kopf. S’schreibt also eine Dynamik des Dialogs zwischen Tradition und Moderne ein. Beaune bietet zahlreiche Gelegenheiten, zeitgenössische Kunst zu entdecken. Die Kunstgalerien im Stadtzentrum (wie die Galerie des Hôtel de Saulx), aber auch sein Musée des Beaux-Arts sind traditionelle Orte, um den œuvres zu begegnen. Projekte  wie Art in Situ oder Imaginaires Kreatifs von Hôtel-Dieu – Hospices de Beaune ermöglichen à das Bewundern von œuvres an ungewöhnlicheren Orten, in direktem Kontakt mit dem Bâti- und Weinkulturerbe.

>.

Paul Day, zwischen Terrakotta und Bronze

Ein Leben im Relief von London bis Beaune

Aktuell findet im Musée des Beaux-Arts de Beaune die 1e französische  britischer Bildhauer Paul DAY: « Une vie en relief, de Londres à Beaune » (bis zum 21. September 2025). Hundert seiner œuvres (oder Modelle der Originale), von denen einige das Burgund und seine Weinleseszenen thematisieren. Paul Day ist für seine monumentalen Skulpturen bekannt, die in vielen öffentlichen und privaten Räumen auf der ganzen Welt zu finden sind. Eine seiner bekanntesten Arbeiten ist „The Meeting Place“, die im St. Pancras Bahnhof in London ausgestellt ist. Vor dem Eingang der Maria-Burgund-Tür, in der sich das Museum der Schönen Künste befindet, können Sie eine Statue desselben Th&eacc;mers, ein sich k&uumlssendes Paar, bewundern. Paul Day ist ein Spezialist für Trompe-l’œil und Perspektivenspiele. Er arbeitet hauptsächlich mit Terrakotta und Bronze. Seine œuvres, oft als Basrelief, werden von Figuren mit einem atemberaubenden Realismus belebt. Wenn man sie betrachtet, taucht man in narrative und émotionale Szenen ein. Die Show erinnert an théâtres Illusionisten.

>.

Das Hôtel-Dieu - Die Hospize von Beaune

Street Art im Angesicht des 15.

Der Hôtel-Dieu des Hospices de Beaune, die Street Art   kommt, um dieses 6 Jahrhunderte alte Erbe zu pflegen und zu erhalten. Der H’hocirc;tel-Dieu ist seit seiner Erbauung eng mit der Kunst verbunden. Künstler haben seine Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte begleitet. Das emblematischste Werk des Ortes ist das Polyptychon des Jüngsten Gerichts von Rogier van der Weyden. Im Jahr 2025 werden drei Künstler nacheinander auf dem Format eines « Triptychons » Kunstwerkes die Sehenswürdigkeiten mit Street Art-Werken beleben. Die Ausstellung Imaginaires Kreatifs « Visions hospitalières, visions minérales » bietet Ihnen eine unveröffentlicht in Beaune Erfahrung. 30 Werke stellen die historische Identität des Ortes auf den Kopf. Was wäre, wenn die neuen Rogier van der Weyden* Graffiti-Künstler wären? Es ist eine große Herausforderung, Straßenkunst in eine historische Stätte zu bringen. Dieses Projekt ist Teil des Rahmens des 10. Jahrestages der Aufnahme der Klimazonen des Weinbaugebiets Burgund in das UNESCO-Weltkulturerbe mit Der Karrière von Villars-Fontaine.

.

Wenn Sie abseits der ausgetretenen Pfade durch das Pays Beaunois und seine Dörfer streifen, zeigen diese ein ungewöhnliches Gesicht. Die Mauern vibrieren, das Kulturerbe erhält ein neues Gesicht, die Weinberge werden zu Museen. Kunstliebhaber werden es genießen, auf ihrer Reise entlang der Route des Grands Crus oder in den Dörfern gewagte, engagierte und ungewöhnliche Kunstwerke zu entdecken.

.

Kunst in situ

Kunst und Wein auf der Route des Grands Crus

Die 4. Ausgabe von Art in Situ – Route des Grands Crus bietet einen Rundgang mit 37 zeitgenössischer Werke. Sie sind an 10 Orten im Weinbaugebiet Burgund zu finden. Chablis, der Domaines de Beaune, Caves Patriarche, Hôtel le Cep verwandeln sich in eine Freiluftgalerie. 19 Künstler stellen dort abstrakte Gemälde, Skulpturen,Kunstinstallationen aus. Dieses Kulturintermezzo zwischen zeitgenössischer Kunst und Terroir bietet eine einzigartige immersive Erfahrung und eine inédite.

.

Interaktive Biennale

von Zeitgenössischer Bildhauerei

Nolay, ein hübsches Dorf in den Hautes Côtes de Beaune, findet alle 2 Jahre die Biennale Interactive de Sculpture Contemporaine. Die BISCB ist eine Ausstellung von œuvres, die dazu einlädt, mit dem Publikum einen Gedanken, einen Ausdruck, émotions und Experimente zu teilen. Zwischen Unterhaltung und Beobachtung der Welt und des Lebens ist die Interpretation eines Künstlers immer ein Moment des Hinterfragens, der Bewegung und des visuellen Genusses.

Die Interpretation eines Künstlers ist immer ein Moment des Hinterfragens, der Bewegung und des visuellen Genusses.

Die Interpretation eines Künstlers ist immer ein Moment des Hinterfragens, der Bewegung und des visuellen Genusses.

Chagny

Auf dem Kanal einer Stadt der Kunst

Chagny, Stadt der Kunst und der Etappe insbesondere durch ihren Flusstourismus, wird Sie verzaubern. Im Office de Tourisme werden regelmäßig Ausstellungen veranstaltet. Die  Galerie für zeitgenössische Kunst von Pietro Sparta stellt seit 1982 bekannte Künstler aus, Niele Toroni oder Christian Boltanski, zum Beispiel. Die arte povera und der Minimalismus sind zwei Kunstrichtungen, die Sie in dieser Galerie fernab der Pariser Klassiker regelmäßig finden werden. Pietro Sparta hat außerdem vier zeitgenössische Werke in dieser hübschen Gemeinde in der Region Sa&ocircne et Loire, die vom Canal du Centre durchquert wird, installiert: – Weinede Frau Nr. VI von Thomas SCHÜTTE (2017) – Pont de Paris II von Olivier MOSSET (2014) – Et Sous les étoiles – Le Livre près de l’eau von Lawrence WEINER (1994) – L’Octagon for Saint Eloi von Richard SERRA (1991) Eine Broschüre ist im Fremdenverkehrsamt erhältlich. Dort finden Sie eine Beschreibung der Werke.

.

Sie können auch zwei schöne Skulpturen von Peter Meyers bewundern: ·         Le Coq (place d’armes) vor dem Maison Lameloise ·         L’Âne (avenue du général de gaulle)

>.

„Mein Werk wird tief von meinem Leben in Burgund genährt. Beaune ist eine geliebte Stadt à mein Herz.“ Paul Day, Beaune 2025

Worauf warten Sie, um das Beaunois aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten? Sie wissen bereits, dass unser reiches Erbe auch zeitgenössische Pépites verbirgt, die voll und ganz an der Kunst unseres Terroirs teilhaben.