Warum nicht Weinbergschnecken essen?
Vor einiger Zeit, bin ich mit Freundinnen aus Lyon an einem Samstag durch das Zentrum von Beaune spaziert. Nach einer Tour durch die Stadt, die Stadtmauern und einem Besuch in einem Weinkeller hatte eine Freundin plötzlich Hunger. Aber nicht auf irgendetwas… sie hatte Hunger auf Weinbergschnecken! Es war 16 Uhr, ich habe ihr daher ein Stück Kuchen angeboten, da ich Weinbergschnecken im Allgemeinen nicht sehr mag und erst recht nicht mitten am Nachmittag. Mir wäre ein Pfannkuchen mit Himbeermarmeladenfüllung lieber gewesen. Die Freundin bestand auf den Weinbergschnecken und ich lies mich überzeugen. Ich habe mich an ein auf Weinbergschnecken spezialisiertes Geschäft in der Nähe des Stadtzentrums erinnert, welches auch Verkostungsteller verkauft. Genau, was wir suche. Und somit waren wir unterwegs zu Hélice, oder auch « L’escargotier beaunois » (das Beauner Schneckenhaus) genannt.
Es geht gut los
Am Geschäft angekommen, lesen wir « Verkostung von Weinbergschnecken mit einem Glas Weißwein », zu einem erschwinglichen Preis. Letztendlich dachte ich mir, dass es gar nicht so eine schlechte Idee ist. Karine, die Königin der Schnecken, empfing uns mit einem Lächeln. Nach einer kurzen Wartezeit, sitzen wir nun an einem wunderschönen Holztisch und vor uns ein Teller mit 12 warmen Weinbergschnecken. Es riecht nach Butter, Petersilie und Knoblauch. Man wird umgehend an die Weihnachtszeit erinnert.
Der Rolls-Royce der Weinbergschnecken
Karine erklärt uns, dass es sich bei ihren Schnecken um den Rolls-Royce aller Weinbergschnecken handelt. Ich habe nicht gewusst, dass es bei den Schnecken verschiedene „Marken“ gibt… da es aber der Rolls-Royce ist… los geht’s! Und tatsächlich, ich glaube ich habe noch nie so leckere Schnecken gegessen. Dazu gibt es noch knuspriges Brot und ein Glas kühlen Weißwein, lecker!
Gemeinsam haben wir dort letztendlich einen schöne Zeit gehabt, meine Freundin war glücklich und ich habe mich (mitten am Nachmittag) wieder mit den Weinbergschnecken versöhnt.
Wir haben sogar 12 Stück für unterwegs mitgenommen. Das Geschäft bietet zahlreiche Produkte rund um die Schnecken, vom traditionellen bis hin zu unerwarteten Gerichten, sogar Kosmetik findet man dort! Wenn Sie also plötzlich Appetit auf Schnecken haben oder eine gute Adresse suchen, dann zögern Sie nicht und kehren dort ein!
Zusatzinformationen:
Other articles of Lise
-
Extra-Tipps
Das Picknick der Chefköche: ein Erlebnis, das man diesen Sommer nicht verpassen darf!
Ecrit par 20 Juli 2022, le -
Insider-Tipps
Besichtigung, Verkostung und „Mâchon“ (typischer Burgunder Snack) auf dem Weingut (Santenay)
Ecrit par 23 Februar 2022, le -
Extra-Tipps
Weinversteigerung der Beauner Hospizen
Ecrit par 11 September 2020, le