Auf dieser legendären Straße rollten in den 50er Jahren unzählige Autofahrer Richtung Süden, an die Côte d’Azur und vor allem in die Ferien. Nach dem Bau der Autobahn in einen Dornröschenschlaf gefallen, wird sie heute wieder von nostalgischen Besuchern entdeckt, die nicht schnell ans Ziel kommen, sondern sich vor allem Zeit lassen und wunderbare Ausblicke in das burgundische Land genießen wollen.

Auf der Straße Richtung Ferien !

Die alte Route Nationale 6 führte von Paris über Lyon und Turin nach Mailand. Diese Straße Richtung Sommerferien durchquerte Burgund. Als D906 lädt sie nostalgische Urlauber ein, sich Zeit zu lassen und auf halbem Wege zwischen Paris und Lyon eine „Retro-Pause“ in Bel-Air einzulegen, einer alten Tankstelle und Werkstatt auf dem Gebiet der Gemeine von La Rochepot.
 

Bel-Air : eine Raststätte aus den 50er Jahren

Hoch auf dem Berg und einsam gelegen, war diese Tankstelle eine unumgängliche Etappe auf dem Weg in den sonnigen Süden. Hier befand sich auch das Restaurant „Relairoute“, dessen große Stunde 1970 schlug: es diente als Kulisse für eine legendäre Szene des Kriminalfilms „Vier im roten Kreis“ von Jean Pierre Meville mit Alain Delon und André Bourvil.
Heute wird die alte Raststätte wieder auf Vordermann gebracht: Retro-Orientierungssysteme, Ankauf und Renovierung der alten Autowerkstätten im originalen 50er Jahre-Look, Restaurierung der großformatigen Werbe-Fassadenmalereien und Einrichtung eines Club-Hauses. Einmal im Monat erwacht der Ort zum Leben, wenn sich dort Oldtimer-Freunde und ihre Vereine zum geselligen Erfahrungsaustausch treffen.

Durch die Grands Crus der Côte de Beaune nach Chagny

Sobald man das Plateau von Bel-Air hinter sich gelassen hat, führt die Straße steil nach La Rochepot hinab, ein Abschnitt, den die Lastwagenfahrer früherer Zeiten fürchteten. Das vieltürmige Schloss mit seinem bunten Dach hingegen erscheint wie einem Dornröschenfilm entstiegen. Fast schon im Tal angekommen, begrüßen die Weinberge von Saint-Aubin den Reisenden und geleiten ihn zu einer der renommiertesten Lagen Burgunds, dem Grand Cru „Le Montrachet“, einem der besten Weißweine der Welt. Nur wenige Kilometer weiter erwartet Sie in Chagny das berühmte Dreisterne-Restaurant Lameloise.

Hätten Sie es gewusst ?

Noch eine andere Geschichte erzählt man sich von „Bel-Air“: 1887 arbeitete ein junger Schweizer namens Louis Chevrolet in Beaune in einer Fahrradwerkstatt. Der junge Mann behob geschickt die Panne eines reichen Amerikaners. Dieser ebnete ihm den Weg nach Amerika, wo Chevrolet nach einer Karriere als Pilot eine Autofabrik gründete: Chevrolet. Es wird erzählt, dass Louis Chevrolet in jungen Jahren seine Freizeit gerne in den Bars von Bel-Air verbrachte. Vielleicht wählte er deshalb den Namen für den berühmten Chevrolet Bel-Air,  den Generals Motors in den USA bis 1975 von seinen Fließbändern rollen liess?