Jetzt ist die Zeit der Weinernte gekommen… An den Weinstöcken hängen die roten oder goldgelben Trauben, täglich wird geerntet, im Hintergrund ist der Motor der Traktoren zu hören, das Lachen der Weinerntehelfer und der prüfende Blick der Winzer… Jedes Jahr im September setzt die Weinernte das Startzeichen der Burgunder Weinproduktion. In verschiedenen Weingütern der Côte de Beaune besteht die Möglichkeit an diesem einzigartigen Erlebnis im Herzen der Weinberge teilzunehmen. Aber bevor Sie zur Schere greifen oder den Korb aufsetzen, werden wir Ihnen mehr dazu sagen!
Datum der Weinernte in Burgund: wie wird es festgelegt ?
Auch wenn die Weinernte in Burgund in der Regel im Monat September beginnt, so bestimmen dennoch der Boden, der Jahrgang und die Rebsorte den Beginn der Weinernte eines Weingutes. Für einen Winzer ist diese Entscheidung sehr wichtig, da sie eine Auswirkung auf seinen Betrieb und seine Produktion hat.
Es gibt mehrere Techniken, um das Datum festzusetzen. Die älteste besteht darin die Trauben zu kosten… Der Winzer nimmt die Trauben in den Mund und beißt hinein damit der Saft herauslaufen kann. Somit kann er bestimmen wie hoch Zucker- und Alkoholgehalt sind. Eine traditionelle Technik, die auch heute noch besteht.
In Burgund wird per Hand verlesen
Während der Weinernte schneiden die Weinerntehelfer die Weintrauben ab und legen diese gewissenhaft in die von den Trägern eingesammelten Körbe. Anfänger, keine Bange! In den Weinbergen helfen die Erfahrenen den Langsamen und arbeiten die neuen Weinerntehelfer ein. Diese meist festliche Stimmung und einzigartige Geselligkeit muss man einmal in seinem Leben erlebt haben.
Der normale Tagesablauf eines Weinerntehelfers
Ein normaler Tag beginnt ca. 7.30 Uhr. Nach zwei Stunden Arbeit wird vom Weingut eine Pause mit Kaffee, Rot- und Weißwein sowie einem Imbiss für das ganze Team im Weinberg organisiert. Um 12.30 Uhr ist Mittagspause, die in der Regel eine Stunde dauert.
Endlich 17 Uhr! Die Erntehelfer legen die Körbe und Scheren nieder und gehen nach Hause… Zeit für den wohlverdienten Feierabend, es muss neue Kraft für den nächsten Arbeitstag getankt werden.
In einigen Weingütern wird von den Erntehelfern erwartet, dass sie ebenfalls in den Kellereien arbeiten. In der Regel handelt es sich dabei um den Auslesetisch, aber manchmal werden zwei oder drei Personen auch für andere Arbeiten bei der Weinherstellung eingestellt.
Nach der Arbeit das Vergnügen! Mit der « Paulée » findet zum Ende der Weinernte ein großes Fest statt. Bei einem gemeinsamen Essen versammeln sich alle Erntehelfer, Winzer und Freunde bei Speis und Trank. Es werden die Weine des Weingutes getrunken. Es ist die Gelegenheit sich zu bedanken, sich an einige Anekdoten zu erinnern, anzustoßen und sich für das kommende Jahr zu verabreden!
Erlebnis Weinernte
Einige unserer Weingüter bieten Ihnen die Möglichkeit einen Tag an deren Weinernte teilzunehmen :
Weinernte in Burgund
Sie sind auf der Suche nach einem Job als Weinerntehelfer im Burgund? Dann laden wir Sie ein, den Artikel des CRIJ Bourgogne zu lesen, in welchem Sie zahlreiche Tipps und nützliche Links zu den Anzeigen finden.