Der Weg der Deutschen
Nehmen Sie sich in Dijon etwas Zeit vor der imposanten gotischen Kathedrale Saint-Bénigne. Nur wenige Schritte von der Markthalle entfernt, lohnt ein Besuch der Kirche Notre Dame, einem architektonischen Meisterwerk des 13. Jh. Im Umland überrascht die kleine Kirche von Fixin durch ihre Architektur und Geschichte, wie auch das Schloss von Gevrey-Chambertin, eine ehemalige cluniazensische Ökonomie. Nicht weit von Ihrem Weg durch die Weinberge entfernt liegt auch das Château du Clos-de-Vougeot, das ehemals den Mönchen des nahen Cîteaux als Kelterhalle diente.
Von Beaune nach Cluny
Verpassen Sie es nicht, in der Hauptstadt der Weine Burgunds das berühmte Hôpital-Dieu zu besichtigen, ein Spital aus dem 15. Jh., sowie die Stiftsbasilika Notre Dame de Beaune, eine der letzten romanischen Kirchen Burgunds. Außerhalb der Stadtmauern Beaunes führt Ihr Weg entlang der Côte über Weinbergwege voller Geschichte, zwischen Weingärten und Weinbergsmauern. Von Pommard kommen Sie über Volnay nach Meursault, dessen imposanter Kirchturm den Wanderer schon von weitem grüßt, und ziehen weiter über Chassagne nach Chagny. Von dort aus setzen Sie Ihren Weg entlang der Côte Chalonnaise weiter, entdecken am Wegesrand immer wieder kleine romanische Kirchen, bis Sie in Cluny ankommen, dem Sitz des bedeutendsten mittelalterlichen Mönchsordens.
Das Credenzial (la crédenciale), der Pilgerausweis
Pilger können sich an die Tourist Information in Beaune wenden (Office de Tourisme Beaune & Pays Beaunois) und an seine Außenstellen in Savigny-lès-Beaune, Meursault, Santenay, Nolay und Chagny. Dort erhalten sie den Stempel als Nachweis der Etappe in ihr Credenzial, den Pilgerausweis, den sie in Compostella für ihr offizielles Pilgerzertifikat benötigen.
Die Bruderschaft der Jakobspilger in Burgund
Diese Vereinigung arbeitet mit dem Komitée für Wanderungen des Departements Côte d’Or zusammen, um den Unterhalt und die Markierung der Pilgerwege zu gewährleisten. Sie bietet auch einen Führer an, der die verschiedenen Wege beschreibt und über Unterkünfte, nützliche Kontakte und Sehenswürdigkeiten informiert, nicht zu vergessen die Pilgersouvenirs.