Etwa 30 km südlich von Beaune und nahe bei Chagny entführt das Schloss von Germolles, die am besten erhaltene Niederlassung der burgundischen Herzöge, den Besucher in die Welt des spätmittelalterlichen Herzoghofs.

Ein Blick in die Geschichte

1380 schenkte Herzog Philippe der Kühne dieses Schloss seiner Gemahlin Margarethe von Flandern. Die Herzogin verwandelte die ursprünglich düstere Befestigungsanlage in einen luxuriösen Landsitz und berief zu seiner Ausstattung die hervorragendsten Künstler der burgundischen Schule. Das Gebäude ist ein Zeuge der verfeinerten Lebensart des herzoglichen Hofs an der Schwelle zur Renaissance und erfreut sich heute eines einzigartigen Erhaltungszustandes.

Eine außergewöhnliche Besichtigung

Der Rundgang führt Sie vor allem durch den Ehrensaal, die Kapellen und die herzoglichen Gemächer, deren Fresken Wappen zeigen. Diese Räume gehören zum zentralen dreistöckigen Gebäude, dem Höhepunkt der Besichtigung, gibt er doch einen wirklichkeitsgetreuen Eindruck vom üppigen Leben am burgundischen Herzoghof. Ein Gang durch die im 19. Jh. nach englischem Vorbild angelegten Gärtenverlängern die Besichtigung auf angenehme Art.

Gut zu wissen

Hier führen die Eigentümer selbst durch ihr Schloss! Ebenso sachkundig wie begeistert lassen sie ihre Besucher nicht nur an der großen Geschichte teilhaben, sondern erzählen auch so manche Anekdote über das Leben im Schloss. Es hat übrigens noch nicht alle seine Geheimnisse preisgegeben, die erst nach und nach durch Recherchen der Eigentümer oder dank archäologischer Ausgrabungen ans Tageslicht kommen.