




Im Herzen der romanischen Straße, die die Abteien von Tournus und Cluny verbindet, auf einem Felsvorsprung gelegen, empfängt Sie Brancion und nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise in ein verträumtes Mittelalter: befestigtes Tor, Bergfried, der das Dorf und die romanische Kirche überragt, außergewöhnliche Panoramen und Flanieren in einem vollständig autofreien Ort. Das Schloss liegt inmitten einer grünen Oase und ist ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Die Besonderheit des Schlosses ist, dass es eine Entwicklung der Schlossarchitektur von der Karolingerzeit bis zu den Religionskriegen zeigt.
* Die Ruinen des Logis de l'An Mil, eines der wenigen bekannten Beispiele in Frankreich für einen großen herrschaftlichen Saal aus dem frühen 11.
* Das herrschaftliche Schloss aus dem 12. und 13. Jahrhundert mit dem Logis de Beaufort und seinen Wehrtürmen, dem Schatzturm und dem über 20 Meter hohen Bergfried, der ein außergewöhnliches 360°-Panorama bietet.
* Das herzogliche Schloss aus dem 14. Jahrhundert mit dem Logis de Beaujeu, dessen prächtige polylobierte Erker und monumentale Schornsteine von der einstigen Größe zeugen.
Das zwischen Schloss und Kirche eingebettete Dorf bietet ein Labyrinth aus blumengeschmückten Gassen, in denen es sich gut flanieren lässt. Auf dem zentralen Platz ("le plâtre commun") erhebt sich die Markthalle aus dem 16.
Die Kirche Saint-Pierre aus der romanischen Epoche überragt eine unberührte Landschaft, die von Hunderten von Bauerngenerationen geformt wurde. Sie beherbergt Wandmalereien aus dem späten 13. Jahrhundert und die Liegefigur von Josserand de Brancion, der 1250 in der Schlacht von Mansourah (7. Kreuzzug) fiel.
Direkt daneben befindet sich der Garten der Einfachen, der von der Vereinigung TREMPLIN Homme et Patrimoine angelegt wurde.
* Die Ruinen des Logis de l'An Mil, eines der wenigen bekannten Beispiele in Frankreich für einen großen herrschaftlichen Saal aus dem frühen 11.
* Das herrschaftliche Schloss aus dem 12. und 13. Jahrhundert mit dem Logis de Beaufort und seinen Wehrtürmen, dem Schatzturm und dem über 20 Meter hohen Bergfried, der ein außergewöhnliches 360°-Panorama bietet.
* Das herzogliche Schloss aus dem 14. Jahrhundert mit dem Logis de Beaujeu, dessen prächtige polylobierte Erker und monumentale Schornsteine von der einstigen Größe zeugen.
Das zwischen Schloss und Kirche eingebettete Dorf bietet ein Labyrinth aus blumengeschmückten Gassen, in denen es sich gut flanieren lässt. Auf dem zentralen Platz ("le plâtre commun") erhebt sich die Markthalle aus dem 16.
Die Kirche Saint-Pierre aus der romanischen Epoche überragt eine unberührte Landschaft, die von Hunderten von Bauerngenerationen geformt wurde. Sie beherbergt Wandmalereien aus dem späten 13. Jahrhundert und die Liegefigur von Josserand de Brancion, der 1250 in der Schlacht von Mansourah (7. Kreuzzug) fiel.
Direkt daneben befindet sich der Garten der Einfachen, der von der Vereinigung TREMPLIN Homme et Patrimoine angelegt wurde.
Leistungensmöglichkeiten
Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)
Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)

Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart







Gruppen
Gruppen
- 30 Person(en)
- 10 Person (en) Mini
- 30 Person (en) Max
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
vom 1 April 2025 bis zum 15 November 2025
vom 1 April 2025 bis zum 15 November 2025
Montag
10:00 - 12:30
13:15 - 18:30
Dienstag
10:00 - 12:30
13:15 - 18:30
Mittwoch
10:00 - 12:30
13:15 - 18:30
Donnerstag
10:00 - 12:30
13:15 - 18:30
Freitag
10:00 - 12:30
13:15 - 18:30
Samstag
10:00 - 12:30
13:15 - 18:30
Sonntag
10:00 - 12:30
13:15 - 18:30
Medien
Medien
youtube Fehlende Videobeschriftung