Seit 2009 ist Beaune Schauplatz des Internationalen Krimi-Filmfestivals.
Jede Ausgabe bietet Krimi- und Filmliebhabern einen Überblick über die besten Krimifilme der Welt.
Internationales Krimi-Filmfestival von Beaune 2019
Die 11. Ausgabe des Internationalen Krimi-Filmfestival von Beaune findet von Mittwoch, den 3. April, den 7. April 2019 statt.
Auch dieses Jahr wird die Erfolgsformel der vorherigen Ausgaben fortgesetzt. Eine für die Liebhaber des Polar-Genres nicht wegzudenkende Veranstaltung.
Das Krimi-Filmfestival von Beaune
Beaune und das Kino
Eine schöne Geschichte, welche dank der Erfindung des chronophotographischen Apparats von Etienne Jules Marey, noch vor der offiziellen Geburt des Kinematographen, vor über einem Jahrhundert begann.Seit dieser Zeit hat es Beaune geschafft eine Drehort-Stadt zu bleiben, dank der einzigartigen natürlichen Kulisse, welche von den größten Regisseuren genutzt wurde: der anthologische Film „Die große Sause“ wurde im Herzen des berühmtesten Gebäude Burgunds, den Hospizen von Beaune gedreht; Claude Lelouch hat hier 2007 seinen Film “Roman de Gare“ gedreht.
Diese langjährige Verbindung zwischen Beaune und dem Kino setzt sich fort und wird mit der Errichtung der « Ateliers du cinéma » im letzten Jahr verkörpert.
Warum ein Krimi-Filmfestival?
« Jeder Krimi impliziert bewusst zuerst eine metaphysische Willenskraft und anschließend eine Bescheidenheit. Diese beiden Sachen sind fast eine Definition des Künstlers. » Claude Chabrol – Polar, Oktober 1982Egal ob Thriller, Spannung, Roman noir, Rätsel… der Polar ist seit Jahrzehnten in allen Kinos der Welt erfolgreich: Europa, USA, Lateinamerika, Asien… Er zieht sowohl junge, als auch weltberühmte Regisseure an. Es handelt sich um ein volkstümliches Genre, was nunmehr höchstes Ansehen genießt.
DNA des Festivals
Das Internationale Krimi-Filmfestival von Beaune bietet den Zuschauern 5 Tage lang ein breitgefächertes Programm der besten Polarfilme der Welt, dabei werden neue Talente entdeckt, aber auch zeitgenössische und vergangene Filmgrößen geehrt. Das Kernthema ist der Krimi, welcher auf verschieden Weise dekliniert wird.Jury & Auszeichnungen des Krimi-Filmfestivals
Zwei Jurys, welche von Berühmtheiten des Kinos zusammengesetzt sind, werden um die Filmkategorien Spielfilm und Junges Blut gebildet. Eine Polizei-Sonderjury besteht aus Mitgliedern der französischen und ausländischen Polizei.Diese Jurys verleihen fünf Auszeichnungen:
- Der Große Preis
- Der Jury-Preis
- Der Polizei-Spezialpreis
- Der Kritik-Preis
- Der Preis « Neues Bluts », welcher die Cineasten mit einem unkonventioneller Blick auf die Krimis hervorhebt
Ein Preis Claude Chabrol wurde 2011 nach dem Tod des Regisseurs eingeführt. Dieser Preis zeichnet einen französischen Film aus, welcher im Laufe des Jahres in die Kinos gekommen ist und dessen Filmqualitäten das Polar-Genre ehren.
Die Vorsitzende der Jury « Spielfilme » des Krimi-Filmfestivals
2017 (9. Ausgabe): Jean-Paul Rappeneau2016 (8. Ausgabe): Sandrine Bonnaire
2015 (7. Ausgabe): Danièle Thompson
2014 (6. Ausgabe): Cédric Klapisch
2013 (5. Ausgabe): Pierre Jolivet
2012 (4. Ausgabe): Jean-Loup Dabadie
2011 (3. Ausgabe): Régis Wargnier
2010 (2. Ausgabe): Olivier Marchal
2009 (1. Ausgabe): Claude Chabrol
Großer Preis der Jury – Ergebnisse
2017 : Le Caire Confidentiel2016: Man on High Heels
2015: Victoria (Sebastian Schipper)
2014: In order of disappearance (Hans Petter Moland)
2013: Drug War (Johnnie To)
2012: Margin Call (J. C. Chandor)
2011: The Man from Nowhere (Lee Jeong-beom)
2010: Dans ses yeux (Juan José Campanella)
2009: Dans la brume électrique (Bertrand Tavernier)
Ehrungen
Das Festival ist ebenfalls die Gelegenheit zum Feiern.Es werden eine Berühmtheit aus der literarischen Welt und eine bedeutende Berühmtheit des Polar-Kinos, ob Filmemacher oder Schauspieler, gewürdigt.
Es wird ebenfalls eine Stadt für ihren Einfluss und ihren mythologischen Aspekt im Polar-Genre geehrt, darunter: Paris, New York, Hongkong, London, Rom/Neapel, Mexiko, Seoul.
Literarischer Preis « Roman noir »
Es werden auch literarische Preise verliehen, welche den besten « Roman noir » auszeichnen. Eine, aus Berühmtheiten der Literatur und des Kinos bestehenden, Jury verleiht den „Großen Preis des französischen Roman Noir“ sowie den „Großen Preis des ausländischen Roman Noir“, sowie den Preis des Verlags Masque (erster Roman).Other articles of Lise
-
Extra-Tipps
Das Picknick der Chefköche: ein Erlebnis, das man diesen Sommer nicht verpassen darf!
Ecrit par 20 Juli 2022, le -
Insider-Tipps
Besichtigung, Verkostung und „Mâchon“ (typischer Burgunder Snack) auf dem Weingut (Santenay)
Ecrit par 23 Februar 2022, le -
Extra-Tipps
Weinversteigerung der Beauner Hospizen
Ecrit par 11 September 2020, le