Beaune, Stadt der Lichter.

Lädt Sie die Stadt Beaune zu einer visuellen und sensoriellen außergewöhnlichen Erfahrung ein. 
Die Licht- und Farbanimationen sind eine Einladung das historische Kulturerbe der Hauptstadt der Burgunder Weine zu bewundern und zu entdecken. Eine Entdeckungsreise dank dieser nächtlichen Inszenierung, welche Sie entlang der Stadtmauern zu den Plätzen und Innenhöfe der Burgunder Stadt führt. Mittels einer mit Lichtern markierten Strecke werden über 30 Sehenswürdigkeiten und Befestigungsanlagen inszeniert. Am Ende dieser Besichtigung wird die Stadt keine Geheimnisse mehr für Sie haben!
Vergessen Sie Ihr Smartphone nicht, mit welchem Sie eine Audioguide-Führung der Stadt herunterladen können und somit Zugang zu zusätzlichen historischen Informationen erhalten.

Die Stiftskirche Notre-Dame 

Lichtbilder werden verschiedene Etappen der Errichtung dieses Bauwerks bildhaft erzählen. Die Stiftskirche Notre-Dame, hauptsächlich im Roman-Stil von Stiftsherren erbaut, erhält im Laufe der Jahrhunderte mehre Anbauten. 1844 unternimmt der berühmte Architekt Viollet-le-Duc unter Anleitung von Maurice Ouradou Restaurierungsarbeiten.

Der Palast der Burgunder Herzöge beherbergt das Weinmuseum 

Die Lichtspiele, entlang der Holzgalerie des ersten Stocks, erzählen die Kriege und Siege von Philippe Le Bon (Philippe der Gute), Herzog von Burgund. Sollten Sie einen Tag in Beaune verbringen, besichtigen Sie das Weinmuseum, erstes Eco-Museum Frankreichs, mit dem Label „Musée de France“. Dort erfahren Sie alles über die Geschichte der Weinkultur sowie über die Weinherstellung von der Antike bis zu den 20er Jahren.

Die Kapelle Saint-Etienne 

Dieser heutige Ausstellungsort ist eine ehemalige Karmeliten-Kapelle. Die Szenographie lässt französische Gärten und üppige Wasserfälle aus Blumen erscheinen, in Anlehnung an den Besuch des Sonnenkönigs 1658 in Beaune.

Das Hôtel-Dieu 

Die Außenwand eignet sich sehr gut für eine erstaunliche Szenographie rund um die Persönlichkeit und das Werk der Gründer des Hôtel-Dieu, Nicolas Rolin und seine Frau Guigone de Salin. Diese wohltätige Einrichtung des 15. Jh. ist ohne Zweifel einer der wichtigsten Besichtigungsorte der Stadt. Die Beleuchtung zeigt abwechselnd die Wappen der Baumeister und den großen Armensaal.

Die Stadtmauer « Rempart des Dames »

Diese ehemalige Befestigungsmauer dient der Einführung in die Geschichte der Hauptstadt der Burgunder Weine. Wundern Sie sich nicht dort symbolträchtige Elemente der Stadt, wie die Weinberge, die Weinkeller, die Weinfässer und sogar die berühmte Weinversteigerung der Beauner Hospizen zu entdecken. 2015 wurden die Stadt, seine großen Weinhändler, sein Weinberg von der Unesco zum Weltkulturerbe als « Climats des vignobles de Bourgogne » erklärt.

 

Die Porte Marie de Bourgogne

Dieses Lichtspiel ehrt verschiedene historische Persönlichkeiten der Stadt Beaune, darunter den Burgunder Herzog Karl der Kühne, Isabelle de Bourbon und deren Tochter, Marie, letzte Erbin der Dynastie Valois in Burgund.

 

Der Glockenturm

Auf seinen hohen schlanken Mauern findet man die berühmte Chronofotografie der Katze im freien Fall von Etienne-Jules Marey, Arzt und Physiologe, 1830 in Beaune geboren und angesehen als ein Vorreiter des Kinos. Die Fassade geht anschließend auf Zifferblätter über, womit symbolisch die Beschleunigung der Zeit dargestellt wird.