
NOLAY
STADT, DORF, STADTVIERTEL
Diese herrliche Weinstraße führt an der ehemaligen Eisenbahnstrecke der Linie Chagny-Etang sur Arroux entlang. Hier sind meine 3 Hauptgründe, warum Sie diese Fahrradstrecke erleben sollten. Ich teile auch meine Geheimtipps und meine Highlights mit Ihnen.
Folgen Sie mir !
Ob Radfahrprofi oder Anfänger, alle auf den Sattel los geht‘s!
Die Aussicht vom Viadukt von Roche à Bec und besonders von Cormot aus ist atemberaubend : bei einer 360° Drehung erblickt man Nolay, die Weinberge und die Felsen; man hat eindrucksvolle Blicke auf die Orte von Change, Paris L’Hôpital, Cheilly les Maranges. Entdecken Sie ebenfalls die Untersicht auf den Berg der Trois Croix oder den Mont de Sène.
Mein Geheimtipp : gehen Sie den Viadukt von Cormot auf einem der Wege hinab und fotografieren Sie diese Bogenbrücke. Zwischen 1869 und 1870 erbaut, erstreckt sich der Viadukt auf 18 Höhenmetern über eine Länge von 158m. Das Tuten vom Zug werden Sie nicht hören, dafür aber das Gezwitscher der Vögel und den Wellenschlag der Cozanne.
Sollte Sie genug Zeit haben, empfehle ich Ihnen bis zum “Bout du Monde » (Ende der Welt), 2km in Richtung der Steinfelsen von Cormot, zu gehen.
An der Radstrecke gelegen, sind diese hübschen Orte eine Einladung zum Pause machen.
Fahren Sie etwas vom Weg ab und besichtigen Sie… Die Markthalle von Nolay, aus dem 14. Jh. Die beeindruckenden Dachbalken und ihr Dach aus Burgunder Lava, mit einem Gewicht von 400 bis 600 kg pro Quadratmeter, sind herrlich.
Meine Geheimtipps : Lassen Sie die Atmosphäre der Orte auf sich einwirken und genießen Sie ein Erfrischungsgetränk oder ein Glas Bourgogne Hautes Côtes im Bistrot des Halles, mit Blick auf …. die Markthalle. Die engen Gassen führen auf einen hübschen Platz mit seinen roten Fachwerkhäusern, man könnte meinen auf dem Platz François Rude in Dijon zu sein. Bei einem Blick nach oben, entdecken Sie die Jacquemarts, Jacquot und Jacquotte, in ihrem Glockenturm, wo sie die Glocken läuten. Diese kann man viertelstündlich auf dem Platz läuten hören.
Mein Geheimtipp : Erfragen Sie Information zu den Aktivitäten oder öffentlichen Festen, welche regelmäßig in Nolay stattfinden.
Der Fahrradweg führt an Dörfern (Change, Paris L’Hôpital, Cheilly-les-Maranges) und den Hügeln von Maranges vorbei, bis nach Santenay. Dieser blumenreiche Ort ist ein Thermal- und Weindorf, mit Casino. Hier kreuzen sich der Radwanderweg „Voie des Vignes“ und die Véloroute Beaune-Santenay. Flanieren lohnt sich.
Mein Geheimtipp : genießen Sie auf dem Platz „Jet d’Eau“ auf der Terrasse des Restaurants Le Terroir ein leckeres Essen im Klang des Wassergeplätscher vom Springbrunnen… Kosten Sie ein Epoisses-Croustillant… eine lokale Käsespezialität. Sollten Sie die Zeit haben, lohnt sich ein Spaziergang zur Kirche Saint Jean de Narosse aus dem 13. Jahrhundert. Sie befindet sich auf dem Berg Trois Croix und ist samstags und sonntags ab dem Fest des Heiligen Johannes bis zu den Kulturtagen im September von 15 Uhr bis 19 Uhr geöffnet.
Von Santenay aus geht es über Remigny und Bouzeron schnell nach Chagny. Entlang den Wasserwegen des Canal du Centre werden Sie unter den Akazien etwas Frische finden.
Schiffe und Hausboote begleiten Sie bis nach Chagny ! Der Kanal bietet die Möglichkeit Chalon sur Saône, Digoin, die Atlantikküste, den Ärmelkanal, das Mittelmeer sowie die Länder im Osten, über den Rhein, zu erreichen. Chagny ist ebenfalls bei den Gourmets sehr bekannt. Das Restaurant „Maison Lameloise“, 3 Michelin-Sterne, gehört zu den besten Restaurants und Hotels dieser Welt !
Mein Geheimtipp : Kommen Sie an einem Sonntagvormittag nach Chagny und besuchen Sie den bunten Markt mit den lokalen Produkten. Kosten Sie den Petersilienschinken oder eine Scheibe Judru (große nicht sehr lange, aber breite Hartwurst), ein Stück Ziegenkäse auf einer Scheibe knusprigen Brotes. Es ist sicher, dass Sie wieder nach Chagny kommen werden !
Die Radstrecke „Voie des Vignes“ verfügt über einen glatten Belag, perfekt für die Radfahrer. Die Strecke wird das ganze Jahr über gewartet. Es geht gemütlich bergab mit einem Höhenunterschied von -2%.
Sollte es Ihnen zu kurz oder zu leicht sein, können Sie verschieden zusätzliche Strecken, von der Voie des Vignes ausgehend, befahren. Das Dheune-Tal und die Weinberge bieten eine Strecke von 18,5 km ab Santenay oder die „Grand Tour de la Montagne de Chassey“ (die große Bergstrecke von Chassey) bietet ab Remigny eine Strecke von 23,8 km.
Für Ihr Picknick können Sie sich den besten Tisch aussuchen : ob im Schatten oder in der Sonne. Auf der ganzen Strecke befinden sich Tische und die Sitzbänke laden zum Bewundern der Landschaften ein.
Ihr Fahrrad können Sie in den Tourismusbüros von Nolay, Santenay und Chagny mieten. Selbstverständlich stehen auch E-Bikes zur Verfügung, wenn Sie die Radstrecke mühelos entdecken wollen. In den Dörfern finden Sie ebenfalls alle nötigen Versorgungsquellen (Lebensmittelladen, Bäcker, Fleischer, Supermarkt…) sowie Reparaturstellen für Ihr Fahrrad, falls Sie aus Versehen über einen Akazienast gefahren sind und einen platten Reifen haben.
Mein Geheimtipp : Die Radstrecke « Voie des vignes » wird sehr gut Instand gehalten, manchmal kann es aber passieren, dass Akazienäste auf den Boden fallen, die sollte man lieber umfahren. Im Frühling riechen die weißen Akazienblüten herrlich, im Sommer bieten diese Bäume angenehmen Schatten.
Zusätzlich zu den schönen Landschaften werden Sie Kunstwerke des Bahnbaus auf der ganzen Strecke entdecken: Viadukte, Brücken, Tunnel, kleine Bahnhöfe…
Erklärungen erhalten Sie von modernen und illustrierten Schildern. In jedem Ort und entlang der Radstrecke finden Sie Fahrradständer und Geländer, um Ihr Fahrrad anzuschließen.
Und mein letztes Argument : Und mein letztes Argument: Sie verfügen über alle Annehmlichkeiten: Restaurants, Unterkünfte (Gästezimmer, Hotels, Campingplätze), Picknickplätze und dies alles in einer Region von großer Vielfalt.
Mein Geheimtipp : Verlängern Sie Ihren Aufenthalt und besichtigen Sie die wundervollen Besichtigungsstätten des Pays Beaunois und machen Sie aus Ihrem Ausflug einen unvergesslichen Aufenthalt.
In der Praxis :