
Gribouillis
Kunst und Unterhaltung
,
Theater
Um Beaune
-
Am Anfang steht die Idee. Es ist wie eine Glühbirne, die im Kopf leuchtet. Mit Licht kann man besser sehen, was man tut.
Und dann ist das, was man tut, ein großes Kritzelbild auf einem Whiteboard.
Ein Kritzel, was ist ein Kritzel?
Ein Kritzel ist ein zerzaustes Haar, eine schwarze Wolke an einem blauen Himmel, ein undurchdringlicher Brombeerbusch, ein Feld mit Wildkräutern, ein Vogelnest, das an einem Ast hängt, Kindergeschrei auf einem Schulhof, ein schlecht eingestelltes Radio? Ein...Am Anfang steht die Idee. Es ist wie eine Glühbirne, die im Kopf leuchtet. Mit Licht kann man besser sehen, was man tut.
Und dann ist das, was man tut, ein großes Kritzelbild auf einem Whiteboard.
Ein Kritzel, was ist ein Kritzel?
Ein Kritzel ist ein zerzaustes Haar, eine schwarze Wolke an einem blauen Himmel, ein undurchdringlicher Brombeerbusch, ein Feld mit Wildkräutern, ein Vogelnest, das an einem Ast hängt, Kindergeschrei auf einem Schulhof, ein schlecht eingestelltes Radio? Ein Kritzel ist, wenn alles durcheinander ist.
Nach und nach müssen Sie diesen Knoten entwirren, die Fäden, Kabel und Schnüre abwickeln, das ganze Durcheinander in Schachteln, Spulen, Schubladen, Knäueln ... verstauen. Wir müssen die Fäden der Ideen ziehen, um klarer zu sehen und endlich herauszufinden, in welche Steckdose unsere Glühbirne eingesteckt ist!
Schrift und Konzeption Estelle Charles, Fred Parison; Regie Estelle Charles; auf der Bühne Sophie Deck, Fred Parison und Gabriel Fabing; Bühnenbild - Konstruktion Fred Parison; Kostüme Sophie Deck; Tongestaltung und Live-Musik Gabriel Fabing; Lichtgestaltung und Regie Phil Colin; Praktikantin Objektbau Romane Lasserre
-
Per E-Mail kontaktieren
- Alle Kommentare ansehen
Preise
-
Zahlungsart
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 28. April 2023 Um 19:00