
Die Freiwilligen, die dieses Festival leiten, freuen sich darauf, Sie diesen Sommer mit einem besonders reichhaltigen und vielfältigen Programm zu begrüßen, das sich an alle Zielgruppen richtet. Das Festivalprogramm besteht aus einer Vielzahl von musikalischen und önologischen Angeboten, die jedes Mal an den jeweiligen Ort angepasst werden: Barockmusik, klassische Musik, Weltmusik, Jazz... aber auch kommentierte Weinproben, Besichtigungen der Weinberge, Abendessen mit den Künstlern...
Es ist vor allem ein Fest der Sinne, das die Annäherung zwischen der Welt der Musik und der Welt des Weins fördert, aber vor allem auch eine Annäherung zwischen dem Publikum und den Akteuren des Weins und der Musik. Wir laden Sie nicht nur zu einer Entdeckungstour durch dieses schöne Dorf ein, sondern auch zu einer Begegnung mit den Menschen, die hier leben und es mit ihrer gemeinsamen Leidenschaft beleben.
Dieses Festival wurde 1986 vom Pianisten Yves Henry ins Leben gerufen und präsentiert hochwertige Konzerte mit etablierten Künstlern und jungen Talenten an symbolträchtigen Orten in Meursault: Kirche Saint-Nicolas, Leproserie, Château de Cîteaux... Der Verein Les Amis de la musique à Meursault bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Programm für die 2025er Ausgabe des Festivals "de Bach à Bacchus", das von Donnerstag, den 3. Juli, bis Samstag, den 12. Juli, stattfindet.
In den Abendkonzerten werden Sie hören.
die Meydelech in einem Konzert mit jiddischen Melodien (3. Juli),
das Ensemble R'nB in Buxtehudes Kantaten "Membra Jesu Nostri" (6. Juli),
Marc Coppey mit Suiten Nr. 2, 4 und 6 für Violoncello solo von J.S. Bach (7. Juli),
die Pianisten Marco Schiavo und Sergio Marchegiani mit einem Programm von Brahms, Dvorak, Rossini (8. Juli),
das Caliente-Quartett mit Tango Nuevo (10. Juli),
das Linos Bläserquintett (12. Juli) mit einem "Carnet de notes d'un danseur voyageur" ,
die Blechbläser und Schlagzeuger der Kaléid Brass mit einem Programm aus Ballettmusik vom Anfang des 20. Jahrhunderts: Prokofjew, Strawinski, Gershwin, Holst (12. Juli).
Der Samstag (5. Juli) beginnt mit einem musikalischen Frühstück mit dem Duo Nuages, geht weiter mit einem Aperitif-Konzert mit Set à la quarte, einem Konzert der Harmonie de Meursault und einem Konzert mit Liedern aus der Renaissance, das vom Ensemble Céladon aufgeführt wird. Den Abschluss des Tages bildet ein musikalischer und önologischer Rundgang, bei dem Sie vier Konzerte mit begleitenden Weinproben genießen können: Gitarren-Flöten-Duo mit dem Duo Ziriab, Boogie-Woogie mit Jean-Pierre Bertrand, französische und deutsche Melodien von Komponistinnen mit dem Duo II:Noémie:II und Klavier zu vier Händen mit Yves Henry und Julien Blanc.
Eine Kellerbesichtigung mit Verkostung, die Erkundung des Weinbergs mit "La clé des sols, à la recherche du pinot perdu" und ein Abendessen mit den Künstlern runden das Programm ab.
Es ist vor allem ein Fest der Sinne, das die Annäherung zwischen der Welt der Musik und der Welt des Weins fördert, aber vor allem auch eine Annäherung zwischen dem Publikum und den Akteuren des Weins und der Musik. Wir laden Sie nicht nur zu einer Entdeckungstour durch dieses schöne Dorf ein, sondern auch zu einer Begegnung mit den Menschen, die hier leben und es mit ihrer gemeinsamen Leidenschaft beleben.
Dieses Festival wurde 1986 vom Pianisten Yves Henry ins Leben gerufen und präsentiert hochwertige Konzerte mit etablierten Künstlern und jungen Talenten an symbolträchtigen Orten in Meursault: Kirche Saint-Nicolas, Leproserie, Château de Cîteaux... Der Verein Les Amis de la musique à Meursault bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Programm für die 2025er Ausgabe des Festivals "de Bach à Bacchus", das von Donnerstag, den 3. Juli, bis Samstag, den 12. Juli, stattfindet.
In den Abendkonzerten werden Sie hören.
die Meydelech in einem Konzert mit jiddischen Melodien (3. Juli),
das Ensemble R'nB in Buxtehudes Kantaten "Membra Jesu Nostri" (6. Juli),
Marc Coppey mit Suiten Nr. 2, 4 und 6 für Violoncello solo von J.S. Bach (7. Juli),
die Pianisten Marco Schiavo und Sergio Marchegiani mit einem Programm von Brahms, Dvorak, Rossini (8. Juli),
das Caliente-Quartett mit Tango Nuevo (10. Juli),
das Linos Bläserquintett (12. Juli) mit einem "Carnet de notes d'un danseur voyageur" ,
die Blechbläser und Schlagzeuger der Kaléid Brass mit einem Programm aus Ballettmusik vom Anfang des 20. Jahrhunderts: Prokofjew, Strawinski, Gershwin, Holst (12. Juli).
Der Samstag (5. Juli) beginnt mit einem musikalischen Frühstück mit dem Duo Nuages, geht weiter mit einem Aperitif-Konzert mit Set à la quarte, einem Konzert der Harmonie de Meursault und einem Konzert mit Liedern aus der Renaissance, das vom Ensemble Céladon aufgeführt wird. Den Abschluss des Tages bildet ein musikalischer und önologischer Rundgang, bei dem Sie vier Konzerte mit begleitenden Weinproben genießen können: Gitarren-Flöten-Duo mit dem Duo Ziriab, Boogie-Woogie mit Jean-Pierre Bertrand, französische und deutsche Melodien von Komponistinnen mit dem Duo II:Noémie:II und Klavier zu vier Händen mit Yves Henry und Julien Blanc.
Eine Kellerbesichtigung mit Verkostung, die Erkundung des Weinbergs mit "La clé des sols, à la recherche du pinot perdu" und ein Abendessen mit den Künstlern runden das Programm ab.
Preise
Preise
Grundpreis
Von 15€ bis zu 30€
Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart




Zeitplan
Zeitplan
vom 3 Juli 2025 bis zum 12 Juli 2025 -