Abbaye de Cluny, cloître

Abbaye de Cluny

Religiöses Erbe, Klassifiziertes oder eingeschriebenes Kulturdenkmal (CNMHS), Abtei, Abteikirche, Priorat, Prioratskirche, Kreuzgang, Kirche, Kloster, Klassik (17. - 18. Jhd.), Gotik (12. - 14. Jhd.), Renaissance (16. - 17. Jhd.), Romanik (11. - 12. Jhd.) Um Cluny
  • Die 910 gegründete Abtei von Cluny strahlte während des gesamten Mittelalters mit ihrer außergewöhnlich proportionierten Abteikirche, der "Maïor Ecclesia", auf Europa aus. Die höchsten Gewölbe der romanischen Welt zeugen noch heute von diesem Gigantismus. Als Zeuge des täglichen Lebens des Klosters hat der Farinier, der im 13. Jahrhundert erbaut wurde, sein ursprüngliches Gebälk bewahrt. Er beherbergt heute die Kapitelle, die aus dem Chor der Abteikirche stammen.
    Der Cellier, der untere Teil...
    Die 910 gegründete Abtei von Cluny strahlte während des gesamten Mittelalters mit ihrer außergewöhnlich proportionierten Abteikirche, der "Maïor Ecclesia", auf Europa aus. Die höchsten Gewölbe der romanischen Welt zeugen noch heute von diesem Gigantismus. Als Zeuge des täglichen Lebens des Klosters hat der Farinier, der im 13. Jahrhundert erbaut wurde, sein ursprüngliches Gebälk bewahrt. Er beherbergt heute die Kapitelle, die aus dem Chor der Abteikirche stammen.
    Der Cellier, der untere Teil des Gebäudes, ist ebenfalls für die Öffentlichkeit zugänglich.
    Die Abtei Cluny erneuerte ihre Größe im 18. Jahrhundert durch den vollständigen Wiederaufbau der Klostergebäude, die die Mönche nur wenige Jahrzehnte lang nutzten. In der Weite des Kreuzgangs und der Galerien hallen noch immer die Schritte der Mönche in Prozessionen wider...

    Neuheiten :
    - Entdecken Sie die digitalen Tools in der Abtei! Der Film Maior Ecclesia ist dank Projektoren der nächsten Generation wieder in 3D Relief zu sehen. Der Einführungsraum zeigt eine Projektion der wichtigsten Etappen der architektonischen Geschichte der Abtei (Dauer 8 Min.). Ein Videomapping verkleidet einen Teil des Kapitelsaals und enthüllt die Abteikirche aus dem Jahr 1000. Im Kirchenschiff, im Querschiff und im Kapitelsaal sind drei Augmented-Reality-Terminals installiert.

    - UNESCO-Kandidat

    - Eröffnung der restaurierten Kapelle Jean de Bourbon, die durch die zeitgenössischen Glasfenster und Altäre des Künstlers Sarkis veredelt wird, am 6. Juli 2023!
  • Gesprochene Sprachen
    • Englisch
Service
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen zu besonderen Themen
    • Kurse für Kinder
    • Tagungen
    • Vorübergehende Ausstellungen
  • Ausstattungen
    • Vorführsaal
    • Toiletten
  • Dienstleistungen
    • Geschäft
Preise
Zahlungsart
  • Kreditkarte
  • JCB Karte
  • Bank- und Postschecks
  • Chèques Vacances
  • Bargeld
  • Eurocard - Mastercard
  • Visa
Öffnungen
  • vom 1. September 2023
    bis zum 30. September 2023
  • vom 1. Oktober 2023
    bis zum 31. März 2024
  • vom 1. April 2024
    bis zum 30. Juni 2024
  • vom 1. Juli 2024
    bis zum 31. August 2024
  • vom 1. September 2024
    bis zum 30. September 2024
  • vom 1. Oktober 2024
    bis zum 31. Januar 2025
  • Montag
    09:30 - 18:00
  • Dienstag
    09:30 - 18:00
  • Mittwoch
    09:30 - 18:00
  • Donnerstag
    09:30 - 18:00
  • Freitag
    09:30 - 18:00
  • Samstag
    09:30 - 18:00
  • Sonntag
    09:30 - 18:00
  • Montag
    09:30 - 17:00
  • Dienstag
    09:30 - 17:00
  • Mittwoch
    09:30 - 17:00
  • Donnerstag
    09:30 - 17:00
  • Freitag
    09:30 - 17:00
  • Samstag
    09:30 - 17:00
  • Sonntag
    09:30 - 17:00
  • Montag
    09:30 - 18:00
  • Dienstag
    09:30 - 18:00
  • Mittwoch
    09:30 - 18:00
  • Donnerstag
    09:30 - 18:00
  • Freitag
    09:30 - 18:00
  • Samstag
    09:30 - 18:00
  • Sonntag
    09:30 - 18:00
  • Montag
    09:30 - 19:00
  • Dienstag
    09:30 - 19:00
  • Mittwoch
    09:30 - 19:00
  • Donnerstag
    09:30 - 19:00
  • Freitag
    09:30 - 19:00
  • Samstag
    09:30 - 19:00
  • Sonntag
    09:30 - 19:00
  • Montag
    09:30 - 18:00
  • Dienstag
    09:30 - 18:00
  • Mittwoch
    09:30 - 18:00
  • Donnerstag
    09:30 - 18:00
  • Freitag
    09:30 - 18:00
  • Samstag
    09:30 - 18:00
  • Sonntag
    09:30 - 18:00
  • Montag
    09:30 - 17:00
  • Dienstag
    09:30 - 17:00
  • Mittwoch
    09:30 - 17:00
  • Donnerstag
    09:30 - 17:00
  • Freitag
    09:30 - 17:00
  • Samstag
    09:30 - 17:00
  • Sonntag
    09:30 - 17:00
Schließen