Siehe Fotos (7)

Hôtel-Dieu - Hospices de Beaune

Museum, Privates Museum, Religiöse Kunst, Schönen Künste, Geschichte, Gesundheit, Wein und Weinberg, Apothicairerie et Hôtel-Dieu, Gotik (12. - 14. Jhd.) Um Beaune
12 Volle Preis
  • Diese bemerkenswert gut erhaltene Kulturstätte, die sich im Besitz der Hospices Civils de Beaune befindet, wurde 1443 dank des Mäzenatentums von Nicolas Rolin, Kanzler des Herzogs von Burgund, und seiner letzten Ehefrau Guigone de Salins gegründet. Die als "Palast für die Armen" gedachte karitative Einrichtung - die von den Spendern in die Obhut der Krankenhausdamen gegeben wurde - blieb bis Anfang der 1970er Jahre in Betrieb, bevor am Rande des historischen Zentrums von Beaune ein modernes...
    Diese bemerkenswert gut erhaltene Kulturstätte, die sich im Besitz der Hospices Civils de Beaune befindet, wurde 1443 dank des Mäzenatentums von Nicolas Rolin, Kanzler des Herzogs von Burgund, und seiner letzten Ehefrau Guigone de Salins gegründet. Die als "Palast für die Armen" gedachte karitative Einrichtung - die von den Spendern in die Obhut der Krankenhausdamen gegeben wurde - blieb bis Anfang der 1970er Jahre in Betrieb, bevor am Rande des historischen Zentrums von Beaune ein modernes Krankenhaus gebaut wurde, das den Entwicklungen in der Krankenpflege besser gerecht wurde.

    Das für seine mehrfarbigen Dächer aus glasierten Ziegeln bekannte Hôtel-Dieu ist eines der seltenen Zeugnisse der zivilen Architektur des Spätmittelalters; es ist auch ein wichtiger Erinnerungsort für die Geschichte des Krankenhauses. Bei einem Rundgang durch die Säle ziehen die Jahrhunderte vom 15. bis zum 21. Jahrhundert an Ihnen vorbei: Lassen Sie sich von der Atmosphäre des Saals der Armen oder des Saals Saint-Hugues überraschen, entdecken Sie die Sammlung von Möbeln und Wandteppichen, die medizinischen Instrumente und die Entwicklung der Pflegepraktiken; nehmen Sie sich auch die Zeit, jede der Fassaden des Ehrenhofs zu betrachten, das Polyptychon des Jüngsten Gerichts von Rogier van der Weyden zu betrachten oder sich in den Gründerhof zu setzen, der kürzlich mit dem Garten "Échos Polychromes", einer zeitgenössischen Hommage an den Garten der Einfachen, bepflanzt wurde...

    Das ganze Jahr 2023 über bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das Hôtel-Dieu zu entdecken oder wiederzuentdecken, dessen Programm unter dem Motto HOSPITALITÄT eine Hommage an all diejenigen ist, die für die Kranken gearbeitet haben und noch arbeiten, von den Krankenhausschwestern bis hin zu unseren Pflegern. Ausstellungen, Workshops, Aufführungen und Konzerte laden Sie dazu ein, die Geschichte dieses jahrhundertealten Ortes zu teilen.

    > Freie Besichtigung mit Audioguide - 10 verfügbare Sprachen für Erwachsene, 2 Sprachen mit Audiodeskription und ein Kinderparcours in 4 Sprachen.
    > Entdeckungsführung Geist des Ortes "Es war einmal das Hôtel-Dieu: Hospitalité 2023".
    > Ungewöhnliche Führung Parcours coulisses "Das Hôtel-Dieu: die Geschichte eines Krankenhaus- und Weinerbes".
    > Kulturprogramm 2023: Ausstellungen, Workshops, Aufführungen und Konzerte.
    > Blitzführungen 15 Minuten - kostenlos - 10h & 17h

    Informationen und Reservierungen auf unserer Website.
    > https://musee.hospices-de-beaune.com/
    > https://hospices-de-beaune.tickeasy.com/fr-FR/menu
    oder im Kartenbüro bei Ihrem Besuch
Service
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen zu besonderen Themen
    • Kurse für Kinder
    • Tagungen
    • Vorübergehende Ausstellungen
  • Ausstattungen
    • Toiletten
  • Dienstleistungen
    • Boutique
    • Saalmiete
Preise
Zahlungsart
  • Kreditkarte
  • Kreditkarten
  • Bank- und Postschecks
  • Chèques Vacances
  • Bargeld
  • Eurocard - Mastercard
  • Überweisung
  • Visa
  • Preise
  • Normalpreis für Erwachsene
    12 €
  • Anderer Tarif
    8 €
  • Jugendpreis
    4 €
  • Sonderpreis
    Kostenlos
Öffnungen
  • vom 1. April 2023
    bis zum 19. November 2023
  • vom 20. November 2023
    bis zum 31. Dezember 2023
  • Montag
    09:00 - 19:30
  • Dienstag
    09:00 - 19:30
  • Mittwoch
    09:00 - 19:30
  • Donnerstag
    09:00 - 19:30
  • Freitag
    09:00 - 19:30
  • Samstag
    09:00 - 19:30
  • Sonntag
    09:00 - 19:30
  • Montag
    09:00 - 12:30
    14:00 - 18:30
  • Dienstag
    09:00 - 12:30
    14:00 - 18:30
  • Mittwoch
    09:00 - 12:30
    14:00 - 18:30
  • Donnerstag
    09:00 - 12:30
    14:00 - 18:30
  • Freitag
    09:00 - 12:30
    14:00 - 18:30
  • Samstag
    09:00 - 12:30
    14:00 - 18:30
  • Sonntag
    09:00 - 12:30
    14:00 - 18:30
Schließen